Warum bin ich immer abgewürgt?
Mein Fahrschulauto war ein Seat Leon, Diesel mit 100 ilgendwas PS.
Habe mein Führerschein schon seit fast 4 Wochen und bin letztens gefahren und heute auch noch.
Heute war ich in der Stadt mit dem Auto von meinem Vater. Es ist ein VW Golf, Benziner und 80 PS. Ich bin beim Kreisverkehr wirklich 3 mal abgewürgt. Den Schleifpunkt kann ich ilgendwie nicht ganz so fühlen weil die Kupplung sehr wenig widerstand hat.
An der Ampel trete ich Kupplung & Bremse und wenn es grün wird, lasse ich die Kupplung langsam kommen und bevor ich überhaupt gas geben kann, würgt es schon ab. Mit dem fahren ansich habe ich keine Probleme aber dieses Anfahren...
Hatte jemand dieses Problem auch und kann mir paar Tipps geben? Ist halt bisschen unangenehm wenn hinter dir autos warten
11 Antworten
Bei jedem Auto reagiert die Kupplung anders und die Kupplung von Fahrschulwagen ist oft ziemlich ausgelatscht und die Wagen deshalb relativ "gutmütig". Du musst Dir halt den Punkt erfühlen, die Kupplung greift schneller und man muss eher Gas geben.
Tipps wie es geht hast du ja hier schon von einigen bekommen.
Zu deiner Frage ob jemand auch dieses Problem hatte, kann ich dir nur folgendes Antworten. Mit diesem Problem waren alle die keine Automatik fahren, am Anfang konfrontiert. Für jeden war es am Anfang etwas schwierig. Für den einen mehr, für den anderen weniger. Es ist ganz einfach eine reine Übungssache die aber auch von einem selbst eine gewisse Ausdauer erfordert. Es ist wie mit vielen anderen Dingen im Leben auch. Wenn es nicht gleich von Anfang an klappt, sollte man nicht gleich den Mut verlieren. Der eine bekommt es sehr schnell hin, der andere braucht halt etwas länger.
Mahlzeit Can,
du musst immer etwas gas dazugeben während du die Kupplung kommen lässt.
Bei manchen PKW lässt sich die Kupplung auch ohne gas kommen lassen, ist aber immer mit sehr viel Gefühl und alles andere als schnell verbunden.
Bikergrüße!
Du gibst eventuell zu spät oder zu wenig Gas
Du musst halt bei älteren Autos Gas geben, wenn du die Kupplung kommen lässt. Das macht nachher die Erfahrung.
Genau. Der linke Fuß geht hoch und der rechte langsam runter. Da bekommst du ein Gefühl für - Übung macht den Meister.
Beim berg würde es dann nach hinten rollen wenn ich zuerst gas gebe und dann die kupplung kommen lasse.
Am Berg kannst du dann eben mit Schleifpunkt oder mit Handbremse anfahren. I.wann bist du auch so vertraut mit dem Auto, dass das Anfahren sehr schnell geht und du kaum merklich zurück rollst.
also schon vorher gas geben und dann kupplung kommen lassen?