Warum benutzen dicke Frauen hierzulande vornehmlich Hosen?
statt Kleidern; wollen sie damit ihre Figur und Oberschenkel plus Rest betonen?
4 Antworten
Hosen... verhindern anders als Kleider oder Röcke daß sich die Oberschenkel beim gehen wundreiben. 😜
Genau aus diesem Grund trage ich als nicht übergewichtige Frau auch immer Leggins unterm Rock. Weil es angenehmer ist wenn sich eine Stoffschicht zwischen den Hautoberflächen befindet.
Bevor Frauen moderne Hosen trugen hatten sie schon lange Unterhosen unterm Rock. Die gingen oft bis zu den Knien...
warehouse14
Ästhetik ist halt nicht alles. Und sie liegt im Auge des Betrachters.
Man muss zum Glück nicht für jeden attraktiv sein der irgendwo rumrennt und meint, sein Weltbild sei universell. 😜
Es ist allgemein gesellschaftlich "etabliert", dass auch Frauen Hosen tragen (außer etwa an feierlichen Anlässen) und viele in Deutschland wollen "um keinen Preis auffallen" - außerdem sind die Deutschen an sich kein Volk, dem ein besonderes Stilempfinden und besondere Eleganz nachgesagt werden. Die meisten machen sich bei so was gar keine Gedanken und ziehen einfach das an, was günstig ist und ganz oben liegt im Schrank.
Eine dicke Frau in Hosen fällt nicht mehr auf als ein dicker Mann. Insofern gibt es dann eventuell weniger abfällige Kommentare.
Ich hätte die krasse Theorie, dass sie Hosen lieber mögen.
Wow, der Nobelpreis ist dir sicher. Forscher aller Nationen liegen sich weinend in den Armen!
Ach, ich fühl mich geschmeichelt, wäre doch nicht nötig gewesen.. Dankeschön^^
Das 'Warum' interessiert mich: praktischer oder ästhetischer oder sexier oder was?
Vermutlich verschiedene Gründe. Den einen gefällt es besser, andere finden keine/wenige Kleider, andere finden Kleider unpraktisch für den Alltag,…
Wobei man noch ergänzen muss, dass die Hosen meist eng anliegend sein müssen und man sich über die Anlegeprozedur Gedanken machen kann.
Die Hosen sind, wenn gut gewählt, gut anzuziehen. Verstehe nicht, was du jetzt willst.
Vielleicht resultiert aus Ästhetikaspekten die muslimische Kleiderordnung?
Aha, gut sowas kann ein Unbetroffener nicht ahnen...nichtsdestotrotz ist die haarscharfe Abbildung der Gegenbenheiten durchaus wenig ästhetisch...