Warum benötigen Gotteshäuser einen Blitzableiter?

5 Antworten

Wenn es sich um ein Haus zur Verehrung einer Gewittergottheit handelt, ist die Frage tatsächlich relevant. Es könnte sein, dass der Gottheit die eigenen Verehrungsstätten ziemlich egal sind, oder dass sie sich durch die üblichen Blitzsicherungen geehrt sieht.

Wenn wir von einem Monotheismus ausgehen, könnte es sein, dass Gott nie geboten hat, in besonderen Gebäuden verehrt zu werden, und die sogenannten Gotteshäuser für Gott keine andere Bedeutung haben als irgendwelche Veranstaltungssäle. Oder eine gebotene Verehrung in bestimmten Gebäuden oder an bestimmten Orten bezieht sich nur auf wenige Gebäude/Orte oder nur ein einziges / einen einzigen. Oder Gott hat ebensowenig versprochen, das ausgewählte Gebäude vor Blitzen zu schützen wie er versprochen hat, es vor Regen, Sturm, UV-Strahlung etc. zu schützen.

Hm...

Bei "diesem Gott" (Offb.12,9)

ist Das sicherer (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Nur diejenigen, die Thor und Zeus nicht huldigen.

Spaß beiseite. In Kirchenspitzen befindet sich oft viel Metall. Zusätzlich sind Kirchen oft hohe Gebäude und auf dem Land oft sogar die höchsten Gebäude. Da sind Blitzableiter schon sinnvoll.

Es ist ein höhere Haus wie jedes andere auch🤯 Und Häuser haben für gewöhnlich einen Blitzableiter😅

Aus dem gleichen Grund, aus dem Gläubige Antibiotika nehmen, denke ich:

Um mit menschlichem Genie ihrem fürchterlich wütendenden, hassenden Gott der dieses gefährliche Universum erschaffen hat noch ein par Tage länger zu entkommen.

Woher ich das weiß:Hobby