Warum bekommt man ein Arschtritt, wenn man versucht nett zu sein?

8 Antworten

Mir ist das auch schon öfters aufgefallen.

Die Welt, in der wir leben, wird von Männern dominiert. Daher ist all das positiv, was mit Männlichkeit in Verbindung gebracht wird: Körpergröße, körperliche Stärke, Penislänge, aber auch Mut, Gewaltbereitschaft, fehlende Empathie, Durchsetzungskraft, Rücksichtslosigkeit und ständiger Sexhunger – ein Paradebeispiel dafür ist z.B. James Bond aus den 60ern.

Jedem Menschen, egal ob Mann oder Frau, wird dieses Weltbild „anerzogen“, u.a. über die Filmindustrie. Daher sind Charakterzüge, die eher mit Frauen in Verbindung gebracht werden, weniger beliebt.

So ziemlich die schlimmste Beleidigung für einen Mann ist, dass er kein „richtiger“ Mann ist, oder dass er sich wie ein Mädchen aufführt. Jungen/Männer, die nicht dem männlichen Stereotyp entsprechen, werden also als minderwertig eingestuft.

Sehr gut zusammengefasst wird das im Urban Dictionary zu „Toxic Masculinity“ (übersetzt):

Toxische Männlichkeit

Ein sozialwissenschaftlicher Begriff, der eine enge repressive Art von Vorstellungen über die männliche Geschlechterrolle beschreibt, der Männlichkeit als übertriebene männliche Eigenschaften wie Gewalt, Emotionslosigkeit, sexuelle Aggressivität usw. definiert. Deutet auch darauf hin, dass Männer, die zu emotional handeln oder vielleicht nicht gewalttätig genug sind oder nicht all die Dinge tun, die "echte Männer" tun, ihre "Mannkarte" wegnehmen können.


Muruk420 
Beitragsersteller
 15.10.2018, 00:37

Danke ich denk das ist wohl die logischste Antwort. Ich weiß ja nicht ob du männlich oder weiblich bist aber würdest du als Mann dann eher bewusst diesem Charakter nachgehen oder würdest du weiterhin nett bleiben und denjenigen denen es nicht passt aus dem Weg gehen ?

VeryBestAnswers  15.10.2018, 00:59
@Muruk420

Ich bin männlich, aber ich denke nicht, dass mein biologisches Geschlecht hier eine Rolle spielt, und mein Charakter lässt sich nicht in irgendwelche Schubladen stecken.

Für mich ist es selbstverständlich, dass ich nicht Stereotypen nachahme, sondern versuche, mich von ihnen zu befreien. Um etwas in der Welt zu verändern, hilft maximale Anpassung nicht weiter. Ich bemühe mich schon, immer freundlich zu sein. Weil ich denke, dass es richtig ist und man dafür früher oder später auch Anerkennung ernten wird.

Man wird nicht mehr wertgeschätzt, alles wird als selbstverständlich gesehen, ganz egal, ob es das Materielle oder die Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Freundlichkeit und Loyalität eines Menschens ist.


Muruk420 
Beitragsersteller
 15.10.2018, 00:25

Danke

Ich glaub eher, dass die Personen sehen, das es lediglich ein gespieltes nett sein ist.


Muruk420 
Beitragsersteller
 15.10.2018, 00:19

Aber wenn man jmd neu kennenlernt denkt man ja nicht an sowas bzw. ich mal nicht. Ich red ja nicht von jahrelange Freundschaften sonder eher von Freundschaften die es halt nicht so lange gibt.

Growngenius  15.10.2018, 00:21
@Muruk420

Spielt ja keine Rolle. Gespielt ist gespielt. Gibt ja non verbale Kommunikation. Ein unsicheres und gespieltes nett wird immer ausgenutzt.

Muruk420 
Beitragsersteller
 15.10.2018, 00:30
@Growngenius

@Growngenius Und was ist wenn man das nett sein ernst meint und es garnicht gespielt ist und trotzdem dieser Fall eintritt? Denkst du das liegt dann eher an der Inkompetenz im Bezug auf die Moral des respektlosen Menschen oder ist das dann einfach die Jugend von heute ?

Growngenius  15.10.2018, 00:33
@Muruk420

Ich weiß nicht von welchem Alter wir reden, aber oftmals wird nett sein, mit Schwäche gleich gestellt. Die Schwäche haben dann aber eher die Personen die nett sein dann als Schwäche sehen.

OnkelJibbeto  15.10.2018, 00:42
@Muruk420

das mit der heutigen Jugend glaube ich nicht. Seit tausenden Jahren regt sich die alte Generation über die neue auf. Ich hab mal eine sehr interessante Doku darüber gesehen, die das sehr gut evolutionär erklärt hat.

Muruk420 
Beitragsersteller
 15.10.2018, 00:47
@OnkelJibbeto

@OnkelJibbeta kannst du den Link der Doku hier mal reinschicken. Find das ist ein interessantes Thema

Der Mensch wird als Mensch geboren.Sein Charakter und sein Verhalten werden durch seine Umgebung geprägt.Das wäre das Elternhaus ,die Schule,die Lehre,der Beruf und das Studium.Kurz um die Gesellschaft prägt den Menschen.


Muruk420 
Beitragsersteller
 15.10.2018, 00:21

Inwiefern denkst du wirkt sich das darauf aus. Also welche Aspekte aus dem Elternhaus zb. müssen da sein, um so ein Verhalten aufzuweisen ?

verreisterNutzer  15.10.2018, 00:39
@Muruk420

Misshandlung von Kinder.Mobbing in der Schule und Beruf.Nicht Anerkennung gezeigter Leistungen durch die Gesellschaft und das Elternhaus.Vernachlässigung der Kinder.Was ich ausdrücken will ist,das es eine Frage der Erziehung ist,wie Jugendliche und Erwachsene mit einander Umgehen..

Im Jugendalter ist das so ne Sache, Kinder sind grausam...

aber sonst fährt man im Leben mit freundlich sein i.d.R. sehr gut und wird auch dem entsprechend behandelt. Freundlich sein darf man aber natürlich nicht mit einem ungesunden Altruismus oder Naivität verwechseln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung