Warum bekomme ich kein warmes Wasser vom durchlauferhitzer?

8 Antworten

Schaue im Wasserhahn der Küche doch einmal nach, ob der "Perlator" ( der Sprudeleinsatz am Auslass des Hahnes ) eventuell dafür verantwortlich sein könnte. Entweder limitierte er von vornherein schon den Durchfluss grenzwertig stark, und / oder er könnte mit feinsten Partikeln oder Kalk zugesetzt sein.


bloodymiguel 
Beitragsersteller
 28.12.2015, 16:46

ich habe den perlator abgeschraubt und es ohne getestet, hat auch nicht funktioniert

Wer hat denn die Installation vorgenommen? Das ist der Ansprechpartner, denn der muss einen Fehler gemacht haben. Was mir spontan noch einfällt: Ist vielleicht der Durchfluss in der Küche zu gering? Es muss ein Mindestdurchfluss herrschen, damit der Durchlauferhitzer anspringen kann.



bloodymiguel 
Beitragsersteller
 28.12.2015, 18:37

hab ich bereits zu und komplett aufgedreht

bloodymiguel 
Beitragsersteller
 28.12.2015, 16:46

Habe alles gereinigt gestern. lag nicht daran. ich bin auch kein Sanitär Profi...

DonkeyDerby  28.12.2015, 17:02
@bloodymiguel

Wie sieht es denn mit dem Wasserzulauf aus? Da ist doch unter der Spüle ein Hahn, der den Warmwasserzulauf regelt. Ist der richtig aufgedreht?

bloodymiguel 
Beitragsersteller
 28.12.2015, 16:43

der durchlauferhitzer war schon bei wohnungskauf installiert, da finde ich niemanden mehr. bezüglich der Küche, war das der Küchen Schreiner, jedoch denke ich, dass dieser abwinkt, da das Problem erst nach 3 Monaten aufgetaucht ist.

DonkeyDerby  28.12.2015, 16:44
@bloodymiguel

Schau Dir mal die Armaturen an, ob da irgendein Sieb verstopft ist und so den Durchfluss hemmt.

Hey, hatte mit meinem auch ständig diess Probleme. Entweder wurde das Wasser immer weniger warm&es kam immer weniger raus. Hab mir dann irgendwann einen neuen gekauft. Weil er gar nicht mehr warm wurde oder Wasser gab.dachte ich er sei kaputt. Als bei dem neuen aber relativ schnell ähnliche Probleme auftraten,

hab ich den Filter mal geleert und es waren richtige Kalkbrocken drin. In Graz haben wir sehr viel Kalk. Da müsste ich den Filter min. 1x pro Monat reinigen. Vielleicht liegt es bei dir ja auch am Kalk

Ganz liebe Grüße, Anna

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Möglicherweise ist der Rohrquerschnitt zur Küche/zur Armatur zu klein.

Entweder die Armatur wechseln oder wie schon geschrieben,einen elektronischen DLH montieren.

Der, der das installiert hat, muss nachbessern (Einstellungen).


tuedelbuex  28.12.2015, 16:50

Leider nicht richtig! Der Installateur des DLE hat mit der neuen Küche nichts zu tun und der Installateur, der für die Küche zuständig war nichts mit der WW-Versorgung.....

DerCo  28.12.2015, 16:51
@tuedelbuex

Na dann - Heizungssanitär anrufen und schauen lassen.