Warum bei „oder“ Vereinigungsmenge?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Mathematik schließt "oder" auch "beides" mit ein.

Wenn nur eine Möglichkeit zutreffen soll, sagt man "entweder ... oder".

Beim "Oder" geht es darum, dass Elemente aus E oder F sind (oder beiden).
Wenn du es als Mengen betrachtest.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Informatik

Sprachlich ist "oder" ungenau, man weiß meist nicht genau, ob ein Exklusiv-oder gemeint ist (genau 1 von 2)

In der Logik bedeutet oder "mindestens eines davon"

"oder" ist nicht "entweder oder".

A oder B bedeutet dass mindestens eine der Aussagen A und B stimmt. Es bedeutet NICHT, dass genau eine der beiden Aussagen stimt.