War der März wirklich der Wärmste in Europa?

9 Antworten

Der März war bisher der wärmste.

Februar, März und bis jetzt der April waren mal wieder zu trocken. Auch das fehlende Schmelzwasser aus den Alpen macht sich im Bodensee bemerkbar. Ein Vorgeschmack darauf, wenn die Alpengletscher mal weg sind.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/copernicus-maerz-hoechstwert-klimawandel-100.html


Winterkoenig  08.04.2025, 07:54

Die Tagesschau ist keine seriöse Quelle.

Winterkoenig  08.04.2025, 08:02
@Nofear20 Lachi Lachi Lachgesicht

typisch, man wird persönlich

Du dann schon gleich überhaupt nicht. 🙄 Ich stilisiere mich nicht zur Quelle, sondern benenne schlichtweg eine unseriöse Quelle als das was sie eben ist: unseriös.

Nofear20  08.04.2025, 08:03
@Winterkoenig

Dann belege bitte, dass sie unseriös ist. Oder ist das wieder mal nur die übliche Schwurbelei?

Winterkoenig  08.04.2025, 08:10
@Nofear20 Schwurbel - der ultimative Abwertungsbegriff

Schön, dass du deine notorische Unzufriedenheit gleich mit persönlichen Herabsetzungen startest. War der Morgenkaffe zu bitter, das Wasser zu kalt, die Arbeit zu doof?

Meine Wertung der Aktuellen Kamera, sorry, ich meint natürlich der Tagesschau fußt unter anderem auf zwei Gerichtsurteile gegen den NDR, welche der Regierungstrompete verbot die vom Staat bezahlten correctiv-Lügen weiter zu verbreiten. Es beruht auf die Art und Weise der Einseitigkeit ihrer "Berichterstattung". Dazu empfehle ich u.a. das Buch: "Inside Tagesschau".

Nofear20  08.04.2025, 08:15
@Winterkoenig
Schön, dass du deine notorische Unzufriedenheit gleich mit persönlichen Herabsetzungen startest. War der Morgenkaffe zu bitter, das Wasser zu kalt, die Arbeit zu doof?

Die Unzufriedenheit bezieht sich nur auf unbegründete Schwurbelei.

Meine Wertung der Aktuellen Kamera, sorry, ich meint natürlich der Tagesschau fußt unter anderem auf zwei Gerichtsurteile gegen den NDR, welche der Regierungstrompete verbot die vom Staat bezahlten correctiv-Lügen weiter zu verbreiten. Es beruht auf die Art und Weise der Einseitigkeit ihrer "Berichterstattung". Dazu empfehle ich u.a. das Buch: "Inside Tagesschau".

Also mal wieder nur allgemeines Geschwurbel.

Hier ging es um das Thema wärmster März.

Du kannst weder widerlegen, dass die Tageschau recht hat, noch kannst du abstreiten, dass der Bodensee Niedrigwasser hat.🤣🤦‍♂️

Lt. Statistik war es wohl so. Aber eben nur lt. Statistik. Hier in meiner Umgebung (nördliche Oberpfalz/Bayern) war es im März nicht so warm, eher das Gegenteil.

Ich halte es generell für großen Humbug, aufgrund einer statistischen Durschnittstemperatur Schlussfolgerungen und Maßnahmen zu ziehen. In der einen Region ist das Wetter so, in der anderen anders. Das war schon immer so. Aber es wird halt mit solchen Zahlenspielereien bewusst Angst geschürt.

Ja, scheint wohl wirklich so:

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/copernicus-maerz-hoechstwert-klimawandel-100.html

Die altgewohnten Temperaturen aus früheren Zeiten, die wir als (jahreszeitenbedingt) normal erachteten, verschwinden offenbar immer mehr....


Winterkoenig  08.04.2025, 07:55

Die Tagesschau ist keine seriöse Quelle.

Winterkoenig  08.04.2025, 08:16
@smartguy92

Dir völlig unbekannt

n Augen von Leuten wie dir "Lügenpresse" ist, ist mi

Wo habe ich jemals diesen Begriff konkret wann genau verwendet? Bitte Zitat und Quelle.

Und die Tatsache, dass die Aktuelle Kamera, entschuldige, die Tagesschau ihr genehme Wahrheiten weiterverbreitet, habe ich an keiner Stelle abgestritten.

Seit "Beginn der Wetteraufzeichnungen"? Und dann das Jahr 1881 angeben? Hm. Offensichtlich haben die Medienfreunde in FR nicht so richtig hingeschaut.

smartguy92  08.04.2025, 08:23
@Winterkoenig

Wo habe ich jemals diesen Begriff konkret wann genau verwendet? Bitte Zitat und Quelle.

Amüsant, wie du jetzt versuchst, hier herumzueiern.

Wenn du die obige Quelle als "nicht seriös" erachtest, deutest du damit ja schon an, dass sie (wohl auch in diesem Fall) Unwahrheiten verbreiten würde, also mit anderen Worten lügt.

Dass du selbst einem belanglosen Bericht über Witterungsverhältnisse zu misstrauen scheinst, lässt schon stark erahnen, wo du mental stehst.

Eine alternative Quelle hast du selber bislang im Übrigen nicht gezeigt.

Dein gleichartiger Kommentar weiter oben, zeigt auch, dass du hier nur auf Herumstänkern und allgemeine Diffamierung aus bist....

Winterkoenig  08.04.2025, 12:34
@smartguy92 Eiern - Es ist ja bald Ostern

Schön, dass du in geschickten Worten gleich das kommende Osterfest einbindest. Freut mich sehr.

Amüsant, wie du jetzt versuchst, hier herumzueiern.

Nein! Du unterstellst mir einen Begriff, den ich nie genannt habe (weder hier, noch woanders) und ich fordere dich auf, gefälligst die Stelle zu zitieren wo du das von mir gelesen haben möchtest. Ganz einfach, Kollege.

Wenn du die obige Quelle als "nicht seriös" erachtest, deutest du damit ja schon an, dass sie (wohl auch in diesem Fall) Unwahrheiten verbreiten würde, also mit anderen Worten lügt.

Das Lügen ist in der Tagesschau auch bereits mehrfach geschehen, ebenso wie das einseitige Darstellen von Fakten und Ereignissen, oder auch das Nichtberichten darüber.

Ich unterstelle der Aktuellen Kamera absolute Regierungstreue und das Fehlen jeglicher Objektivität, einen haltungsgetriebenen Meinungsjournalismus mit linksgrünem Weltbild.

Dennoch unterstellst du mir bitte keine Aussagen, die ich nicht getroffen habe. Bleib einfach texttreu.

Dass du selbst einem belanglosen Bericht über Witterungsverhältnisse zu misstrauen scheinst, lässt schon stark erahnen, wo du mental stehst.

Grundsätzlich, Kollege, misstraue ich immer Nachrichten, gleich von welcher Seite. Im Falle des Staatsfunk (da darfst du mich gern zitieren), natürlich gleich doppelt.

Belanglos ist der Bericht keineswegs, schlägt er doch wie seit Jahrzehnten unaufhörlich in die Bresche, das Publikum auf den kommenden Weltuntergang vorzubereiten, sofern wir nicht sofort alle Maßnahmen ergreifen um Deutschland CO²frei zu machen. Es ein Bericht unter tausenden.

Im Übrigen habe ich mich gar nicht groß zum Thema selbst geäußert, wie dir beim nochmaligen Lesen sicher auffallen wird. Ich habe lediglich die regierungstreue Tagesschau als unseriös bezeichnet, was sie in meinen Augen auch ist. Übrigens glauben außer mir auch weitere 56% der Deutschen dem Staatsfunk nicht mehr, denn nur noch 44% hält den ÖR für eben ..... seriös. Du gehörst zu den 44%, ich zu den 56%.

Eine alternative Quelle hast du selber bislang im Übrigen nicht gezeigt.

Das Thema tangiert mich auch nicht besonders. Mir ging es vor allem um die Wochenschau, Tagesschau.

Dein gleichartiger Kommentar weiter oben, zeigt auch, dass du hier nur auf Herumstänkern und allgemeine Diffamierung aus bist....

Adhominem. Ich habe auch, das ist richtig, an einer anderen Stelle darauf hingewiesen, dass die Tagesschau nicht seriös ist. Das hat mit "Diffamierung" überhaupt nichts zu tun (bitte Begriff nachschlagen), sondern mit Kritik. Kritik kennste? Ist etwas demokratisches. Auch mal nachschlagen.

Schönen Tag

smartguy92  08.04.2025, 12:50
@Winterkoenig

Nur noch eine letzte Richtigstellung (der Rest deines romanlangen, rechten Gefasels interessiert mich nicht):

Es gibt in diesem Land keinen sog. "Staatsfunk" , also Staatsmedien, die von der Regierung als Eigentümer vorgeschrieben bekommen, was genau und wie sie es zu veröffentlichen haben. So etwas ist verfassungswidrig.

Eine gewisse Staatsferne von Medien ist gesetzlich vorgeschrieben.

Deswegen haben z.B. russische Medien wie RT, Sputnik etc. hier auch keine Sendelizenz - nämlich, weil sie zu 100% Eigentum des Kremls sind und daher keine Staatsferne vorweisen können.

Dir ebenfalls einen schönen Tag!

Kann ich für unsere Region nicht sagen, wir hatten jede Nacht Frost und keine oder kaum Temperaturen über 10 Grad. Die Bäume fangen gerade jetzt erst an bei uns zu blühen. Also da habe selbst ich schon deutlich wärmere Märze erlebt. Wie es woanders ist, kann ich nicht beurteilen. Hier jedenfalls war es gefühlt eher zu kalt. Wir haben ja jetzt noch regelmäßig Nachtfrost.

Das kann ich für bei mir in NRW absolut nicht bestätigen.

  • Wir hatten vorletzte Nacht 6/7 April noch Nachtfrost, morgens bis 10 Uhr waren es 0 Grad C.
  • Der Boden war bis Mitte März hart gefroren
  • Die Bäume fangen jetzt ganz normal in der ersten Aprilhälfte an auszutreiben.

Ich habe schon deutlich wärmere Winter erlebt. Die letzten beiden Winter waren überdurchschnittlich kalt.


Avena  13.04.2025, 01:45

Ja, das war hier in Bayern genauso.