Wann wart ihr am glücklichsten?
Diese Frage richtet sich an alle älteren Nutzer (Ü60) unter uns. In welchem Lebensjahrzehnt warst Du am glücklichsten und warum?
32 Stimmen
17 Antworten
Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Ich bin eigentlich immer ein glücklicher Mensch. Früher haben meine Eltern dafür gesorgt, dann wohl ich selbst. Die wildesten Jahre waren die bis so 35. Partyzeit, Studentenzeit, alles ausprobieren, nichts bereuen. Dann folgte neben der beruflichen Tätigkeit mit ihren ausufernden Seminaren und Schulungen die liebevolle Kinderzeit, die abwechslungsreiche Welpenzeit und jetzt ist von allem etwas und dazu Spielezeit mit den Enkelkindern, Angeln, Windsurfen, der Garten mit den alten Tomatensorten usw. Wenn ich sehe wie alles wächst und sich entwickelt, dann bin ich voll zufrieden und glücklich.
Warum sollte man glücklichere Zeiten miteinander vergleichen? Die Steigerung gibt es tatsächlich https://www.verbformen.de/deklination/adjektive/glu3cklicher.htm
Wann ist man nur ein bisschen glücklich?
Frei, Kinder zumindest aus dem Gröbsten raus, wieder mit Tanzen angefangen, körperlich fit und schön. Die nicht so glücklichen Zeiten habe ich vergessen :)
Meinen Mann kennengelernt und später meinen Sohn bekommen.
Punkt 40 begann der Sinkflug.
Als ich merkte, dass ich stärker bin, als die, die mich beleidigten.