Wann schreibt man "POV" - Bedeutung?
Hi,
Wofür steht "POV"? Das sieht man ja überwiegend bei Facebook, Instagram.
Könnte man ein Bild von einem Gutschein posten und dazu schreiben "POV: Wenn du zum Geburtstag einen Gutschein geschenkt bekommst. Der wird für die nächste Show eingelöst."
5 Antworten
POV heißt „Point of View“, also Blickwinkel oder aus deiner Sicht :p Man benutzt das, wenn man zeigen will, wie sich ne bestimmte Situation anfühlt oder aussieht, als wär man mittendrin. Dein Beispiel mit dem Gutschein passt voll, das wär genau so ne typische POV-Story :3
POV steht für "Point of View" . Man verwendet es in sozialen Medien, um zu zeigen, dass etwas aus einer bestimmten Sicht oder Erfahrung heraus erlebt wird. Dein Beispiel mit dem Gutschein ("POV: Wenn du zum Geburtstag einen Gutschein geschenkt bekommst...") passt seht gut weil es die Freude aus der Perspektive der beschenkten Person darstellt.
Es geht darum, etwas, also ein Gefühl oder eine Situation, nachvollziehbar aus der Ich-Perspektive zu vermitteln.
Lg:)
Das wird inflationär und streng genommen oft falsch gebraucht.
POV steht für Point of View, also (ich-)Perspektive. Die jüngere Generation verwendet es für alle möglichen Situationen aus diversen Perspektiven.
Für deinen Satz kann man es verwenden, aber es klingt ungelenk, weil der folgende Satz nur ein Nebensatz ist und der danach sich eher wie eine Fußnote eines Werbetexts anhört. Insgesamt etwa wie die möchtegernjugendlichen Werbeagenturen auf Tiktok und Snapchat.
"Yay, ich hab einen Gutschein bekommen 🥳 damit kann ich direkt..." oder
"POV: Du bekommst einen Gutschein von den Liebsten und weißt schon genau, was du damit machen willst 😇"
Ein Meme, POV bedeutet Point of View. Wobei, wie es eben oft bei Memes der Fall ist, das meistens inflationär und im Grunde falsch verwendet wird. Der Ausdruck impliziert, direkter Betrachter zu sein, in Memes wird das aber oft einfach irgendwo unter eine Szene geklatscht, auch wenn es gar keinen Sinn ergibt. 🙄
Dein Beispiel würde tatsächlich von der Verwendung her passen, meines Erachtens. Vielleicht den zweiten Satz stattdessen als Ergänzung in Klammern gesetzt. Wie witzig das der oder die Beschenkte findet kannst du natürlich am besten einschätzen. 😉
Okay, wie kann man sonst schreiben, dass man einen Gutschein geschenkt bekommen hat und den für etwas einlösen möchte?
Aber passen würde mein Beispiel?
Du hast den Gutschein selbst bekommen?
Wenn du beim POV bleiben möchtest dann vielleicht eher so was wie das Bild vom Gutschein mit der Ergänzung im Stile von: "wenn du's nicht mehr bis zum [DATUM] aushalten kannst" oder "wenn der "hype real" ist", oder was eben der Slang deiner Wahl ist. 😅
Meinem Verständnis nach steht das für Point of View, was inhaltlich meiner Ansicht nach nichts mit dem zu tun hat, was du schreibst. Ich sehe jedenfalls keinen sinnvollen Zusammenhang.
lg up
Okay, wie kann man sonst schreiben, dass man einen Gutschein geschenkt bekommen hat und den für etwas einlösen möchte?
Okay, wie kann man sonst schreiben, dass man einen Gutschein geschenkt bekommen hat und den für etwas einlösen möchte?