Wann lüftet ihr aufgrund der Hitze?
In meiner Wohnung sind es 30° und die Außentemperatur liegt momentan bei 29°. Also bringt lüften ab jetzt wieder was ? Und wie machen das diejenigen von euch, die ebenfalls keine Fliegengitter besitzen ? 🥹
7 Antworten
Hallo,
ich habe aktuell 34 Grad in der Wohnung, habe versucht die Fenster zu öffnen, sperrangelweit, gegenüberliegende Fenster. Es bringt rein gar nichts. Erstens ist es immer noch zu heiß. Zweitens ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch, ergo extrem schwül. Die Schwüle breitet sich dann zusätzlich in der Wohnung aus. Selbst bei 10 Grad weniger, aber extremer Schwüle erreicht man nur wenig.
Ich weiß jetzt nicht wo du wohnst, aber ich lüfte nicht vor den frühen Morgenstunden. Sollten noch starke Regenfälle kommen, lässt die Schwüle wenigstens etwas nach. Abgesehen davon, bei Starkregen und Sturm kann man auch nicht wirklich lüften. Ansonsten ab ca. 4 bis 5 Uhr morgens.
Was die Fliegengitter angeht. Sind keine vorhanden, dann zwingend Licht aus. Alle Lichtquellen, auch TV usw. Und eine Gardine vor dem offenen Fenster zuziehen. Das ist so ziemlich das einzige, was man machen kann denke ich.
Ich lüfte meistens so ab 4 oder 5 Uhr früh, wenn’s draußen wirklich kühler ist als drinnen. Tagsüber lasse ich alles dicht und verdunkelt, sonst heizt es sich nur noch mehr auf. Ohne Fliegengitter geht’s bei mir auch nur mit Licht aus, sonst hast du abends die halbe Insektenwelt zu Besuch.
Hii
Bei mir sind es gerade 28 grad und ich lüfte einmal am Tag (morgens ) weil es morgens kühl ist und am Nachmittag nur heißer wird und sozusagen auch nur warme Luft reinkommt 🙂 außerdem benutze ich auch meinen Ventilator oft
LG <3
Wir sind gar nicht im Haus, ohne Licht zieht es die Viecher weniger rein.
Ich behalte dann eh bis gegen 8:00 alle Fenster speerangelweit auf.
Immer so ab 21:30