Wann ist es Fahreflucht?
Hallo zusammen,
ich habe heute in einer Einfahrt gewendet und habe mit meiner Anhängerkupplung leicht einen Steinpfiler angedutzt/angestoßen. Ich habe natürlich nachgesehen ob es schlimm ist und habe festgestellt, das nur von der Abdeckung der Stoßstange (so ein schwarzer Plastikdeckel) ein Strich geblieben ist, denn man einfach wegwischen kann. Ist das Fahrerflucht oder geht das noch in ordnung. Sollte ich die Mieter kotaktieren oder auf sich beruhen lassen? Vielen Dank für die Antworten.
5 Antworten
Kontaktieren wäre schon gut... ich habe beim Zurücksetzen sogar mal ein Auto beschädigt, hat zwar keiner mitbekommen, aber ich hab' mich trotzdem gemeldet. Die Leute waren zwar verständlicherweise nicht begeistert, hielten mir aber ausdrücklich zugute, daß ich mich nicht vom Acker gemacht habe!
Also nur Mut, die werden Dir schon nicht den Kopf abreißen!
Würde es ausreichen wenn ich einen Brief schreibe, wo meine Kontaktdaten angegeben sind und ich mich dafür entschuldige, da dem anschein nach nur etwas Farbe am Pfeiler geblieben ist?
Begeistert wäre ich auch nicht wenn sowas passieren würde. Aber man sollte schon genug Mumm haben und für die eigenen Fehler gerade stehen.
Vermutlich würde ich dich wenn du mein Auto rammen würdest zur Sau machen sobald du es mir sagst. Aber ja, ich wäre dir auch sehr dankbar das du nicht einfach abgehauen bist.
Streng genommen hast du etwas „beschädigt“. Am besten ist es immer, wenn man gleich mit dem Geschädigten Kontakt aufnimmt. Selbst wenn nichts zu sehen ist. Das spart Ärger, und beruhigt das Gewissen.
Wo befindet sich der Abrieb, an deinem Fahrzeug oder am Steinpoller?
Schäden am fremden Eigentum unbedingt innerhalb 24 Stunden, dem Eigentümer oder der Polizei anzeigen, nur der Eigentümer darf entscheiden ob der er den Schaden hinnimmt oder ne große Sache daraus macht. Ansonsten ist es Fahrerflucht in einem minderschweren Fall. (bei Schäden unter 1.000 €)
Abrieb ist am Steinpoller. So ein kleiner schwarzer Fleck von dem Plastikdeckel. Der unfall war aber bei nichtmal 5 kmh. Sollte also leicht zu entfernen sein
Es ist Fahrerflucht wenn ein sichtbarer oder unsichtbarer (hinter Stoßstange z.B.) Schaden vorhanden ist und du einfach abhaust.
Sollte es aber wirklich nur ein schwarzer Streifen sein, den du entfernen konntest. Und es ist ein Betonpfeiler der auch noch fest im Boden sitzt, dann sehe ich hier aber keinen Schaden.
Kontaktieren würde ich den Besitzer aber sowieso.
Hat der Pfeiler Schaden genommen?
Falls ja, bitte melden.
Falls nein, weiterfahren.
Niemand von uns hat den Pfeiler gesehen.