Wann ist Erwerbstätigkeit Lebenszeitverschwendung?
9 Stimmen
4 Antworten
Wenn sie dir keinen Mehrwert bietet, ob Entgelt-technisch oder Mehrwert-technisch.
emesvau
Es gibt grundsätzlich vier verschiedene Arten selbstständiger Erwerbstätigkeit:
- Gewerbliche Erwerbstätigkeit. ...
- Urproduktion. ...
- Freiberufliche Tätigkeit. ...
- "Neue" Selbstständigkeit.
Erwerbstätige im Sinne der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)-Definition sind Personen im Alter von 15 Jahren und mehr, die mindestens eine Stunde in der Woche gegen Entgelt irgendeiner beruflichen Tätigkeit nachgehen beziehungsweise in einem Arbeitsverhältnis stehen. (Google)
Ich habe gern in meinem Beruf gearbeitet. Für mich ist Erwerbstätigkeit keine Lebensverschwendung, sondern bereichernd und man verdient ja auch seinen Lebensunterhalt damit.
Meine Erwerbsunfähigkeit hat mich tief getroffen, nicht nur finanziell, sondern auch in dem Sinne, "unnütz" zu sein, "nicht mehr gebraucht zu werden".
Du kannst ja auch im Urwald wohnen einen auf Selbstversorgung machen weit weg von der Zivilisation. Dann wirst Du schon sehen ob Du damit zurecht kommst und zufrieden bist. Ohne irgendwelche Pflichten und Rechte.
Aber sobald Du in der Zivilisation lebst mußt Du Dich anpassen und Deine Pflichten erfüllen. Willst Du das nicht, dann wirst Du in Armut leben dürfen und Du darfst tun und lassen was Du willst, aber wirst Dir nie was leisten können, denn das Bürgergeld reicht nur zum Überleben.
Willst Du mehr, mußt Du dafür irgendwie Erträge / Gewinne erwirtschaften um Dein Lebensstil auch anpassen zu können.
Ab dem Moment wo du es nicht musst und es keinerlei Freude bereitet.
nehmen wir einfach mal an, du bist gut versorgt. Sei es ein Super Jackpot Gewinn im Lotto, eine große Erbschaft, oder dass du jemandem "auf der Tasche liegst"
Wenn du dann arbeiten gehst, aber ABSOLUT keine Lust darauf hast, ist es Lebenszeitverschwendung pur.
lg, Anna