Wann sollte man bei der Arbeit vor Ort sein?
Differenzierung gewünscht
15 Stimmen
6 Antworten
So und nicht anders.
Ich war meist 30 Minuten vor Arbeitsbeginn auf meinen Baustellen, hatte Zeit mich in aller Ruhe umzuziehen, einen Kaffee zu trinken, etwas zu lesen und begann Punkt 06:00 oder Punkt 07:00 mit der Arbeit. Als ich selber Baustellen führte habe ich Kollegen abgemahnt und ggf. in die Firma geschickt die 5 vor 7 kamen und erst 10 nach mit der Arbeit begannen.
Die bezahlte Arbeitszeit beginnt um 07:00 und nicht um 07:10.
Das kann bei manchen Berufen eine Minute vor Arbeitsbeginn sein, bei manchen auch 30 Minuten.
Bei anderen Berufen/Arbeitgebern ist es auch egal, wann Du kommst, solange Du deine Arbeitszeit erfüllst.
Wenn ich in einem halben Jahr anfange, gibt es Gleitzeit... also eigentlich relativ egal, hauptsache ich bin spätestens 9 Uhr da😅
In der Schule bin ich im Moment meist 1-2 vor Beginn da. Wohne auch nur 5 min zu Fuß weg.
Schöne Grüße :)
bin meistens auch immer so 3-5min vorher da.. aber es gibt berufe, da solltest du auf alle fälle 10-15min eher sein (zB als kassierer, weil man ja die kasse erstmal auszählen muss)
Arbeitsbeginn heisst nicht, dass man erst dann zur Tür rein kommt. Sondern dass man sein Arbeitsgerät bei Arbeitsbeginn bereit hat und anfängt zu Arbeiten.
Verstehen viele nicht.