Wann hattet ihr euren ersten PC?
….und welches Betriebssystem war dabei?
Nur PC oder auch Laptop?
Von Laptops dürft ihr mir ebenfalls berichten, wenn ihr mögt!
37 Antworten
Den ersten Heimcomputer hatten wir 1985: Einen C64, da war ich 6. Mit 9 konnte ich auf dem Ding schon ein bisschen BASIC programmieren, für einfache kurze "Textadventures" hat es gereicht. Aber ich wusste nicht, wie man speichert. :D
Danach haben meine Eltern mir zum 13. Geburtstag einen Amiga 500 geschenkt, auf dem ich aber nur gezockt hab, und mit 16 habe ich meinen ersten eigenen PC gekauft, einen Pentium Pro mit 133MHz, 16MB Arbeitsspeicher und 1GB Festplatte. Das war 1995 oder 1996.
Erster PC muss um 1993 gewesen sein, ein ESCOM 386DX mit DOS / Windows 3.1. Davor hatte ich einen robotron Z1013.
Mein erster war ein DDR-PC Robotron Z-1013 als Bausatz mit Folientastatur. Glaube 1987. Den habe ich im einem PC Laden damals als Rarität einem Sammler gegeben und dafür bekam ich einen Commodore C64 sogar mit Monitor und Datasette.
Habe sogar noch was dazu im Netz gefunden.
Recht vielen Dank dafür. 👍👌Aber warum ungewöhnlich? Es war halt so. Ein guter Freund, damals in der Firma, der Elektroniker war, hat mir den besorgt und auch etwas beim Einrichten geholfen. Programme gab es ja nicht wirklich, als selbst mit BASIC, PASCAL oder COBOL angefangen zu programmieren. Könnte ich heute nicht mehr.
Hallo!
Naja, das war noch kein "PC", wie wir ihn heute kennen.
Das war 1984 und ich kaufte mir einen gebrauchten Heimcomputer Commodore 64, mit Datasette.
Erst ein Jahr später konnte ich mir ein gebrauchtes 5,25"-Diskettenlaufwerk (C 1541) leisten.
Zu meinen Lieblingsspielen gehörten:
International Karate Plus
https://www.youtube.com/watch?v=mI9oz2A0PNA
ELITE
https://www.youtube.com/watch?v=F03JQNGDzAs
Leaderboard
https://www.youtube.com/watch?v=4jA5eKk10Wo
Galaga
https://www.youtube.com/watch?v=xqF3jq3HG4I
Um nur mal ein paar ganz wenige zu nennen.
Aber mit dem Brotkasten habe ich auch programmieren gelernt.
Das fest vorinstallierte "Basic 2.0", die mächtige Erweiterung "Simons Basic", "Becker Pascal" und Assembler ("Hyper-" und "Giga-Ass").
Auch hatte ich Kontakt zu vielen Anwendungsprogrammen aller Art.
Das waren noch Zeiten... :-)
Gruß
Martin
Naja als alter Atarianer kann ich nur über den Brotkasten schmunzeln. Wir konnten mehr und unsere CPU wurde damals schon mit 2Mhz Getaktet. Eure ersten Geräte liefen ja noch auf 900 Khz Taktfrequenz :-)
0,981 MHz in dercPal-Version.
Da muß man schon cenau sein. ;-)
Ein damals kurzer Bekannter von mir hatte einen Atari 800 XL.
Das Teil war gar nicht schlecht.
Aber ich kam sehr gut klar. Und in meinem Umfeld gab es praktisch nur den C64.
Ich bin dann aber ca. 1990 auf den Atari 1040 ST gewechselt.
(Die Konstrukteure des C64 haben auch den Atari ST entwickelt.)
Danach auf den Atari Falcon030.
Dafür hatte ich dann letztlich eine sehr umfangreiche Ausstattung an Hard- und Software.
4MB ST-Ram, 14MB-TT-Ram, "286"-Hardware-Emulator, mehrere SCSI-HDDs + CD-Rom, VGA-Monitor, Logitech ScanMan 256, ...
Inklusive (eigenem) Big-Tower-Umbau und einer externen Cherry-Tastatur.
Meinen 1. eigener PC habe ich mir 1999 gekauft.
Das war ein Pentium 2 (300MHz), mit einer Riva128 (4MB) und einer Voodoo2 (12MB).
Mein Vater hatte einen "8088"-XT-Rechner (9,8xMHz), einen "80386/33" und einen "Pentium 1 (133MHz)".
Das waren aber durchweg mehr "meine" Rechner... ;-)
Ich hatte für meinen 1040 ST eine 52MB-SCSI-HDD von "Quantum".
In einem "Blechkleid" ("Pizzaschachtel"), passend für den Atari TT, inkl. Controller.
Das Teil kosstete mich auch ca. 1050DM.
Der Hauptgrund:
Das kostenfreie Textsatz-Programm-Paket "LaTeX" (ca. 17MB, noch ohne die berechneten Fonts)
https://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX
https://www.startpage.com/do/search?q=latex+einf%C3%BChrung
Auch der Formeleditor von GF basiert darauf.
Muss so Mitte / Ende der 90er gewesen sein.
Msdos. Dann iwann Windows 3.1 und dann win 95
Naja war nicht direkt meiner, aber drauf spielen durfte ich immer.
Lg
Deine Antwort scheint mir eine der ungewöhnlichsten Antworten mit zu sein.
….darum gerne diesen symbolischen 2. stern ⭐️ für dich!