Wann bin ich ein Otaku?
Titel der frage sagt alles.
Ich habe eine Anime liste angelegt mit so geschätzt fünfzig Animes und darunter das Ziel (zum abhaken): Ultimativer Otaku.
Ich habe mehrere mangas (70-100) und höre Anime openings rauf und runter wie es mir passt.
Außerdem habe ich mir das Buch von Kurono geholt (es heißt Otaku-Stories und ich bin ein fan von Kuro und auch von Kyo) und bin auf der Seite 89 und finde es bisher echt gut.
Aber jetzt stellt sich mir die frage:
Reicht das überhaupt ein Otaku zu werden beziehungsweise einer zu sein ? Bin ich schon ein Otaku, nah dran oder weit entfernt davon einer zu sein ?
Ich hoffe es gibt mal wieder ein paar die eine Antwort darauf haben.
Liebe Grüße und ich hoffe es geht euch gut
7 Antworten
Ein Otaku ist nach Definition so weit Ich weiß eine Person die für Ihr Hobby eine Menge Geld ausgibt/Zeit aufwendet. Es hat an sich nicht zwangsweise etwas mit Anime/Manga zu tun. In Japan wird es oft als Beleidigung angesehen.
okay interessant das wusste ich nicht nicht.
Danke für deine Antwort
Erst wenn Du 10.000 Animeserien geschaut hast bist Du ein Otaku, ansonsten nicht. Nein ganz und gar nicht, dort gibt es auch keine Widerworte, tzz.
gerne. das macht dann 50€, den Betrag kannst Du mir auf Gutefrage in mein Profil überweisen, danke.
Ein Otaku zu sein ist erstmal nur jemand der seiner Leidenschaft wie ein besessener nachgeht. Das hat nicht immer etwas mit Anime etc. zu tun.
Europäer werden in deinem Fall als "Weeabo" bezeichnet, dazu findet man folgendes im Internet:
Als Weeabo wird man bezeichnet wenn man:
- Eine übermäßig nach außen getragene Obsession für Manga, Anime, Videospiele und anderen japanischen popkulturellen Exporten hat.
- Das Wissen über Japan und die japanische Sprache basiert auf japanischer Populärkultur wie Manga und Anime.
"Manche Personen, die als Weeb oder Weeaboo bezeichnet werden, beanspruchen den Begriff für sich und nutzen ihn, um sich als größten Fan der japanischen Kultur zu präsentieren."
Das kann man sehen wie man will. Ich zb hab unzählige Animes geschaut und Mangas gelesen. Noch dazu gebe ich im Monat rund 200- 350 € für Merchandise aus (Dvds und Bücher nocht inbegriffen).
Ich wü3de mich selbst dadurch schon als heftiger Otaku bezeichnen, da ich auch auf alle Konventions gehe, auch wenn sie weit weg stattfinden in anderen Städten.
Aber ich glaube so ein festes Verhaltensmuster für einen Otaku gibt es nicht.
Danke deine Antwort war echt hilfreich und das mit den Conventions oder Cosplayen werde ich definitiv noch ausprobieren, denn wenn du schon ein so heftiger Otaku bist, wie soll ich dann mit bisher so wenig Erfahrung der Ultimative Otaku sein :-)
Danke für deine Antwort
Otaku sind einfach Personen, mit einer exzessiven Leidenschaft für etwas, so dass sie viel Zeit, Geld und Energie in ihr Interessengebiet investieren.
Das kann sich auf Manga und Anime beziehen, aber auch auf Modelleisenbahnen, Flugzeuge, Computer oder andere Dinge. Vergleichbar einem "Nerd".
Es gibt keine Otaku-Akademie die den Titel vergeben oder Standard vorgeben, welche Kriterien man zu erfüllen hat. Jeder kann sich "Otaku" nennen.
Ob es erstrebenswert ist, für einen antisozialen Außenseiter mit Fan-Wahnsinn gehalten zu werden...muss jeder selbst wissen.
Puuuuh 10 tausend ist echt krass😂
danke für deine Antwort