Wärmepumpen?

6 Antworten

Nachdem ich vor zwei Jahren eine Pelletsheizung eingebaut habe stellt sich die Frage zur Zeit nicht aber ich denke darüber nach in den nächsten Jahren im Wohnzimmer und der Küche eine Klimaanlage zu installieren (also auch eine Wärmepumpe)

Wir haben seit August 2024 in allen Häusern Wärmepumpen installiert.

Pro: spart Energie, da wir für ca. 4kWh nur 1kWh Strom investieren, Es schont die Umwelt, da die Wärmeenergie der Umgebungsluft entzogen wird.

Contra: kenne ich nicht.

Moin,

Ja, Na klar. aber ich ziehe eine für Erdwärme vor. Das ist zwar noch teuer, aber der Wirkungsgrad ist auch höher. Vor allem im Winter! ...

Contra: Ich habe eine Gasheizung und keine Zufahrt zu meinem Grundstück. ...

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Speedy100269 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 16:14

Was hat das mir der Zufahrt zu Ihrem Grundstück zu tun ?

Speedy100269 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 17:00
@Fleischtester

Ok,ich hätte wohl erst die Funktionsweise einer Wärmepumpe recherchieren sollen.Ok,danke für die Info.

Fleischtester  29.12.2024, 17:02
@Speedy100269

Moin,

Erdwärme... es gibt auch welche für Luftwärme und für Erdwärme gibt es auch die Möglichkeit auf Fläche statt auf Tiefe zu gehen ... (nur der Vollständigkeit halber ... ) Wenn du eine solche Frage stellst, solltest du auch so ungefähr wissen, was eine Wärmepumpe macht ... ;)

Grüße

schleudermaxe  29.12.2024, 17:25

Erdwärme ist doch komplett für die Tonne, so schon vor über 10 Jahren bewiesen durch die Freiburger.

Wohl nicht! Wäre sehr teuer in der Installation und vermutlich auch im Betrieb, weil Strom ist nun nicht gerade sehr billig. Mein Schornsteinfeger meinte bei meinem Haus, daß Wärmepumpe nur, wenn ich mich finanziell ruinieren wollte.

Contra, wüsste nicht warum und wozu. Pro, ich gönne derart Leuten die der Meinung sind derart brauchen zu müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung