Wäre eine Generalsanierung des Autobahnnetzes in Deutschland langfristig ein großer Vorteil?

6 Antworten

Das würde so viel Kosten, was unbezahlbar für den Steuerzahler wäre. Denn wir bezahlen ja schon für die ganze Welt.

Wenn die Generalsanierung genauso erfolgt, wie bei der DB – dann wohl eher nicht. Denn die DB legt unter dem Deckmantel der Generalsanierung Schienenstrecken, die man früher noch bei laufendem Betrieb saniert hatte, monatelang still. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man monatelang Autobahnen still legt – aber wer weiss ...?

Sollten wohl eher andere Sachen sanieren. Schulen zum Beispiel. Das ist weit sinnvoller und bringt mehr Benefit.

Sanierung muss Vorrang vor Aus- und Neubauten haben. Wir haben auf unseren Autobahnen sehr viele Talbrücken aber auch Flussbrücken, die mittelfristig ersetzt werden müssen. Wir müssen im Autobahnnetz jederzeit damit rechnen, daß wieder eine Talbrücke für unbefahrbar erklärt wird und großräumige Umleitungen drohen.

Leider sind Brücken-Ersatzbauten im Gegensatz zu Autobahn Neu- oder Ausbauten keine sinnlosen Prestigeobjekte für die man gerne Geld ausgibt.

Eher bräuchte es eine Generalsanierung der Schienen Infrastruktur wir sollten aufhören beim Transport auf 100 LKWs zu setzen wenn wir einfach ein Zug mit 100 Waggons losschicken können


Eifel2024  02.07.2025, 10:04

Damit wird aber ein anderes Problem nicht gelöst. Die Bahn hat gegen den Kabotageverkehr keine Chance. Lokführer fahren nun einmal nicht zu den Löhnen eines Kaboteur der unter Umständen z.B. bei Transitfahrten durch Deutschland nicht einmal den gesetzlichen Mindestlohn bekommt. Außerdem warten auf Deutschland Raststätten genug Kaboteure auf Transportaufträge, während die Bahn mehr Vorlaufzeit benötigt. So steht nur in den wenigsten Rangierbahnhöfen ein Lokführer mit frischer Schichtzeit und Lok auf Abruf bereit und die Wagen müssen auch erst noch zusammengesucht werden, die stehen nämlich auch nicht überall auf Abruf.

PVJuror  01.07.2025, 23:40

Wenn es so einfach wäre, würden die Firmen es machen. Niemand haut Transportkosten zum Spass raus.

Weil er seinen Magerquark unbedingt mit LKWs transportieren lassen will und nicht m it der Bahn.

Gesellschaft625  01.07.2025, 23:41
@PVJuror

Liegt eher daran das niemand Züge auf Strecken los schickt die so demoliert sind das der Zug extrem ineffiziente Strecken fahren muss aber naja

PVJuror  01.07.2025, 23:44
@Gesellschaft625

Wenn es sich für die Bahn lohnen würde, ihr Streckennetz stark auszubauen, würde auch das gemacht werden.

Genau so wie es sich nicht lohnt, überall Busse fahren zu lassen.

Diese schöne Verkehrswende funktioniert nicht.

Gesellschaft625  01.07.2025, 23:50
@PVJuror
Wenn es sich für die Bahn lohnen würde, ihr Streckennetz stark auszubauen, würde auch das gemacht werden.

Naivität beschreibt die Aussage von dir ganz gut

Lobbyismus Korruption usw usw haben den Ausbau seit Jahrzehnten quasi gestoppt warum sollte sich jetzt was ändern?

Genau so wie es sich nicht lohnt, überall Busse fahren zu lassen.

Auch das stimmt nur bedingt aber da muss ich dir mal was verraten ein Staat soll sich nicht lohnen er soll jeden Menschen ein gutes Leben bereiten

Diese schöne Verkehrswende funktioniert nicht.

Zufälligerweise Fliesen seit Jahren Milliarden von Euro (zum größten Teil von Autokonzernen) an die Politik kann man da Zusammenhänge finden?