Wäre das eine gute Geschichte?

4 Antworten

Liest sich für mich wie eine ziemlich schnulzige Dreiecksgeschichte, eine Frau zwischen zwei Männern, "good Boy, bad Boy" . Bau unbedingt ein, warum sich das Paar unbedingt braucht. Gemeinsame verbindende Erlebnisse, Sehnsüchte, körperliche Anziehung, heiße geile Liebeslust uvm. Du hast viele Phantasien, erweitere sie doch. Ihre gemeinsame Vergangen- heit, gemeinsame oder gegensaetzliche Vorlieben (Motto: "Gegensätze ziehen sich an!") . Lass die Leser über eine gemeinsame Zukunft etwas im Unklaren, erhöhe die Spannung, mache neugierig... Viel Spaß beim Schreiben und Entwickeln.


Jolineee492 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 17:09

Danke! War auch erstmal nur eine grobe Idee, aber das waren hilfreiche Tipps

Ohne jtz zu haten. Aber ich finde das Klingt nach einer Stereotypen geschichte ohne kreative Originalheit.

Der Plot ist auch ziemlich langweilig und wenn ich sowas auf der rückseite eines buches lesen würde würde ich weiter suchen.

LG

Hört sich nach GZSZ an oder nach einem Groschen Roman.

Wäre mir zu langweilig, sorry 😊

Meiner Meinung nach ungefähr das Thema, um das es in allen Teeniebüchern und Teeniefilmen geht.

Du musst irgendwas einbauen, dass eher speziell und aussergewöhnlich ist. Etwas, was die Geschichte von anderen unterscheidet.


Jolineee492 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 17:09

Hättest du denn eine Idee?

Luardya  22.08.2025, 17:38
@Jolineee492

Baue Ereignisse ein, die sich erst am Schluss ausklären.

Schreibe Rückblenden ein aus Geschichten von früher, die immer mehr und mehr erklären, warum die Charaktere wurden, wie sie sind.

Wenn ich jetzt an meinen Lieblingsautoren denk, hat er z.B. bei jedem Kapitel aus einer anderen Sicht geschrieben. Von zwei bis drei betroffenen Personen (z.B. aus Sicht des Ermittlers, des Täters und eines der Opfer) bezugnehmend auf die Gegenwart des jeweiligen Protagonisten.