?!Waaarum ist das so?!
Ich krieg die kriese! Sobald ich nach dem warmreiten antraben und zügel aufnehmen will läuft mein Pferd nicht vorwärts, man bekommt es auch nicht mit schenkeldruck oder gerte voran. Wenn ich dann im leichttraben die zügel länger lasse läuft es wieder normal aber sobald die zügel aufgenommen werden wird es wieder schleichend, unmotiviert, ignoriert alle treibenden hilfen und die hinterhand ist weg. Auch nach langer zeit am langen zügel reiten wird es einfach nicht besser! Ich weiß echt nicht was ich da machen kann nun mal es im Winter auch schlimmer ist.
2 Antworten
Dann störst Du es durch das Aufnehmen der Zügel in seiner Bewegung. Klar, dass es im Winter schlimmer ist, weil da viele Pferde sehr steif sind vom Rumstehen. Du darfst vorne immer nur einsammeln, was durchhängt, wenn Du aus Deinem Sitz heraus stellend und biegend arbeitest. Je mehr Du treibst, desto steifer machst Du das "Gesamtsystem Pferd Mensch". Lass die Hand da vorne weg, bis das Tier wirklich am langen bis hingegebenen Zügel jedes Schritt-Tritt- und Sprungmaß geht, das Du aus Deinem Sitz reitest, dann erst korrigiere die Tritte bzw. den Durchsprung oder das Untertreten im Schritt, indem Du vorne einen Hauch Anlehnung bietest - ein paar Gramm reichen da. Erstmal muss das Lauftier laufen, dann kann man seine Bewegungen verbessern.
Was ist "lange Zeit am langen Zügel reiten?" Zwei Monate, drei Monate, ein halbes Jahr? Je nach Deinen reiterlichen Fähigkeiten wird das schneller oder weniger schnell funktionieren. Bei Pferden, die bisher stark handlastig geritten wurden, kann es schonmal Jahre dauern. Erst im Moment beobachte ich ein Pferd, das so "bewegungsverbildet" ist, dass gute Arbeit, die ich wirklich seit Jahren als gut kenne, nun nach Reitlehrerwechsel über ein halbes Jahr gewaltige Fortschritte gebracht hat, aber nach Bewegung sieht es immer noch nicht aus. Ich selbst erreiche den schnelleren Erfolg, wenn ich die Ummuskelung von handlastiger Arbeit auf gute Selbsthaltung an der Longe begleite. Mit guter Kappzaumarbeit kann man hier hervorragend unterstützen, weil eben nicht auch noch die Balance unter dem Reiter gleichzeitig erarbeitet werden muss, sondern die immer einen guten Schritt nachlaufen kann.
Lies dir doch mal die Texte hier durch. Wenn du dich an die Texte hältst und das eine Weile (einige Wochen), wirst du grandiose Erfolge erzielen.
in-harmonie-mit-pferden.org
Dort unter "Karins Tippkiste" suchen.
Baroque mit "lang" meint sie sicher die Zeit am Langen Zügel innerhalb einer einzigen Reiteinheit. Also zehn Minuten, zwanzig Minuten...