Vorurteile,Dobermann(Nachbarn)?
Hallo :)
Wir haben einen 11 Monate alten Dobermann Rüden. Er ist total freundlich und sehr gut Sozialisiert (laut meiner Trainerin),er ist noch sehr stürmisch, was bei einem jungen Hund ja normal ist.
Ich bin noch recht Jung,sehe aber jünger aus als ich bin.
Ich gehe gerade die Woche am meisten mit dem Hund spazieren,ich habe ihn sehr gut unter Kontrolle,ich kann ihn beruhigen,wenn er aufgedreht ist,ich kann ihn korrigieren, wenn er was falsch gemacht hat,wenn er mal zieht,kann ich ihn gut halten.
Eine unserer Nachbarn lieeeben unseren Hund,die finden ihn total nett und toll. Wäre nur schön,wenn alle so wären.
Immer,wenn ich mit meinem Hund an jemanden vorbei Laufe,kommen blöde Sprüche wie :"musst den aber gut festhalten " und :"ist aber kein Hund zum Kuscheln " usw......
Heute habe ivh eine Frau getroffen,diese hatte ihren großen Hund dabei,meinen hatte ivh vorher an die Leine genommen und wollte schneller nach Hause,da es geströmt hat,die Frau meinte :"Darf der Hund denn nie Spielen?" ich sagte dass er natürlich mit anderen Hunden spielen darf, danach ließen wir unsere Hunde von der Leine,zum kennenlernen.Unserer ist eher unterwürfig,deswegen versteht er sich mit fast jedem,ihr Hund hat nach einer Weile angefangen über meinem Hund zu stehen und zu knurren, was meinem wohl nicht gefiehl,deswegen hat er auvh angefangen zu knurren,die Frau nahm daraufhin ihren Hund und meinte,ob mein Hund aggressiv sei,ich sagte nichts und lief weiter.
Mein Hund läuft zum größten Teil noch an der Schleppleine,da er noch nicht immer Abrufbar ist,deswegen kommen oft noch Sprüche wie :"Ist der nicht gut erzogen? ".
Auch wenn ich bei meiner Freundin bin,die 2 Hunde haben kommen immer blöde Kommentare von den Eltern,z.b haben die Eltern mal eine Plastikfolie von etwas genommen,die Hunde haben daraufhin angefangen zu bellen und damit zu spielen,daraufhin die Eltern:" eurer hätte es bestimmt schon gefressen".
Das nervt mich alles so sehr,da ich den ganzen Tag über höre,dass mein Hund aggressiv,unerzogen ist und wir mit ihm überfordert sind.Dabei wissen die garnicht,dass wir und ivh viel Erfahrung mit Hunden haben,ich bin die Erfahrenste der "Kinder" von der Nachbarschaft. Alle anderen "Kinder" haben total unerzogene Malteser,Pekinesen und Shi Tzus,über die beschwert sich natürlich niemand.
Ich weiß nicht,was ich dagegen machen kann,das nervt alles total und die checken nicht,dass ich mit dem Hund zurechtkomme.
9 Antworten
Es ist ganz schön traurig das viele Memschen noch solche Vorurteile über diese Hunde haben. Ich selber liebe Dobermänner, Rotweiler und Pitbull. Viele meinen ja das man eine starke Hand haben muss, aber wie andere sind es auch nur Hunde. Niemand versteht das es liebevolle Familienhunde sind die nur wegen ihrem Aussehen und der Vergangenheit so verachtet und falsch verstanden werden. Ich zum beispiel bin ein rießen Fan von Rotweilern und Pitbulls und großen Hunden und werde mir sobald ich ausgezogen bin von Zuhause einen Rotweiler zu mir holen. Die kleinen Hunde sind meist viel agressiver als solche Hunde. Es ist wichtig das die Leute aufgeklärt werden. Gib ihnen zu verstehen das nur weil es ein Doperman ist nicht gleich agressiv ist sondern eine normale Hunderasse. Meist sind ihre Hunde nähmlich viel schlimmer.
Sind nicht aggressiver, aber meist unerzogen (gibt aber auch genug große Rüpelhunde!) von überforderten Haltern. Kleine Hunde wurden meist mit niedriger Hemmschwelle gezüchtet um schnell anzuschlagen, wenn was ungewöhnliches ist.
Bloß das wird wegen der geringen Größe eben gern weggedacht oder verniedlicht. Ich weiß nicht, ob ich so einen kleinen "Wachhund" anständig erziehen könnte, das geb ich ganz ehrlich zu.
Bei Dir muss ich auch vorbringen, wieviele der Kleinen kennst Du von denen, die es gibt. :-)))
Die Du nicht kennst sind vielleicht zu 80% super artig. ;-)
Ich weiss ja auch nicht, ob ich einen Grossen hinbekommen würde. ;-)
Vielleicht fallen die einfach nicht auf, weil sie ruhig sind?
Kenne schon ein paar, teils gut erzogen teils eben gar nicht. Aber wie gesagt, das ist bei großen Hunden genau das gleiche. Nur finde ich einen Schäfer der bellend auf mich zu rennt doch etwas beunruhigender als einen Chi.
Der grosse macht 100%ig grössere Löcher, das gleicht der Chi mit der Anzahl aus. ;-)
siehst du und das finde ich wieder nicht gut. ein großer Hund sieht zwar dann etwas furcht errägender aus während es bei einem kleinen verhamrlost wird. das ist das gleiche wie mit dem hochspringen wo viele bei kleinen Hunden sagen das macht mir nicht viel aus und es verharmlosen.
Das waren nur Beispiele, mein Hund zum Beispiel darf garnicht in mein Zimmer. Aber viele Bedenken dabei nicht das man zeigen muss wer der Rudelführer ist und lassen sich von ihrem Hund auf der Nase herum tanzen. Ein weiteres Beispiel wemn du übern Flur gehst und der Hund als Welpe in eine Puschen beisst weil er mit dir Spielen wil und du denkst oh wie süß und ihn lässt. Aber was wenn er größer wird? so ein verhalten kriegt man nicht so einfach wieder weck. Wenn du die kontrolle hast find ich es in ordnung wenn du sagst ok er darf in dein Bett oder so mein Hund hat zb einen sehr Territoriales Verhalten und würde es für sich beanspruchen. Viele finden es niedlich wenn kleine Hunde einen anspringen bei großen aber nicht. der große kriegt ärger und der kleine nicht. Das meinte ich viele gehen mit kleinen Hunden falsch um man muss immer bedenken ein Hund ist ein Rauptier.
Statistiken sagen das ein Dackel öfters zu beisst als ein schäfer Hund. ein chiwawa zb ist ein sehr sensibler hund der auf stress segr empfibdlich reagiert. Es ist ein mexikanischer kleinkampfhund. Wenn du einen kleinen Hund siehst al Kind denkst du eher oh wie niedlich als bei einem großen wo viele unsicher sind. wie beglo 1705 schon sagte haben viele kleine Hunde rassen eine niedrigere hemschwelle als so meister hund. Viele denken sich ein kleiner Hund kann nicht viel anrichten und gehen deswegen anders um als große.
So war das net gemeint. damit meine ich das die kleinen Hunde meist von ihren Härchen und Frauchen mehr verhätcheld werden und meinen siee brauchen nicht so viel training oder beschäftigung wie andere Hunde. Natürlich kommt es auch auf den charakter des Tieres an. Mir ist schon oft aufgefallen wie viele Besitzer ihren Hunden (vorallen kleinen ) alles erlauben wie zb aufen schoss sitzen, vom selben geschierr essen, im selben Bett schlafen. vor zwei Tagen wurde ich selbst von einem kleinen Hund gebissen dem einer älteren Dame gehörte die mich angeschnautzt hatte nur weil ich den Hund einen schnautzen griff verpasst habe wie auch Hunde mütter es tun (also ich hab ihn nicht weh getan) da ich er wieder nach mir schnappte. es sind halt nur meine eigenen Erfahrungen weshalb ich meist geschrieben habe. Das bedeutet nicht das es immer so ist. doch viele haben kleine hunde als anfangstiere weil sie meinen da kann man nicht viel falsch machen. Ich habe selber einen kleinen Hund der etwas eigen ist (er kann keine anderen Hunde oder Autos leiden )
Aber, wenn Du dir begreiflich machst, wieviele kleine Hunde es gibt und wieviele Du davon jemals gesehen hast, ist es ein Vorurteil, dass die meisten davon aggressiver sind und verhätschelt werden. ;-)
Ja und mein Chihuahua darf auf den Schoss, weil er nicht neben mir sitzend den Kopf auf mein Bein legen kann (er findet Schoss sitzen allerdings doof).
Er darf im Bett schlafen (hat aber äusserst selten den Wunsch).
Er ist auch durchaus ein wenig verhätschelt aber so, dass es den Gehorsam nicht stört.
Das eine muss das andere nicht ausschliessen.
:-)
Du hast die Wahl. Du kannst Dich darüber ärgern und grübeln über das warum und weshalb.
Du kannst aber auch darüber stehen ohne groß darüber nachzudenken.
Ich möchte Dir dazu ein kleines Buch empfehlen es heißt:
“Die etwas intelligentere Art sich gegen dumme Sprüche zu wehren“
von Barbara Berckhan
Man bekommt es sehr günstig bei Amazon oder ebay.
LG
Also erstmal muss ich eine Lanze für Malteser (!) und Dobermänner brechen!
Meine Mini Malteser Hündin ist sehr gut erzogen und sowie sozialisiert.
Ihr bester Hundekumpel ist übrigens ein Dobermann!
Was soll ich sagen, auf dumme Kommentare und Ratschläge anderer Hundehalter wirst du dich auch zukünftig einstellen müssen. Anfangs hat mich das tierisch genervt, und ich hab auch mal gekontert. Aber damit schadet man letztendlich nur seinem Hund und sich selbst.
Du musst einfach auf Durchzug schalten. Ins eine Ohr rein, ins andere wieder raus!
Besonders anstrengend empfinde ich jedoch diejenigen, die sich den Hundeflüsterer und andere ähnliche TV Formate ansehen. Selbst keinen Hund besitzen, denken aber sie müssten einem ungefragt Tipps bezüglich der Hundeerziehung geben.
Was auch ein Problem darstellt, ist die Tatsache dass Menschen denken, sie könnten jederzeit auf meine Hündin zustürmen und sie bedrängen, um sie zu begrabschen.
Gerade wildfremde Familien sehen meine Hündin als Spielzeug für ihre Kinder an, auf das man jederzeit ungefragt Zugriff nehmen kann.
Wenn ich sie darauf hinweise, dass es für jeden Hund eine Bedrohung darstellt, wenn man auf selbigen zurennt, sich wild fuchtelnd über ihn beugt, wird man als Kinderfeind tituliert.
Ich frage dann immer, ob sie das auch bei einem Rottweiler so handhaben würden... Eine Antwort dahingehend blieben sie mir jedoch immer schuldig. Da wird nur gepöbelt.
Ein Arbeitskollege von mir war mal der Meinung, dass die Idee durch die geöffnete Seitenscheibe unseres Autos, unseren Chihuahua antatschen zu wollen und war leicht empört, dass diese Hand voll Hund die Leftzen bis zu den Ohrenspitzen hochzog.
Ich fragte ihn auch nur, ob er beim Rottweiler auch hingelangt hätte.
Neeeèe! :-))))
Ein Freund von uns wollte uns mal besuchen kommen,unser Dobi hat angefangen zu bellen usw,der Typ hat ihm wohl nicht gefallen.
Später wollte der Freund unseren Hund anfassen,während er schlief,unser Hund zuckte zusammen und biss zu.Und dann sagen alle,der Hund ist böse.
Beim Gassi gehen laufen wir an einem Spielplatz vorbei,wo tausende Kinder mich fragen ob sie den Hund streicheln dürfen, manche kommen dann auch einfach so und fassen dem Hund an das Hinterteil oder an den Schwanz und wenn dann ein Hund beißt,ist der Hund schuld,weil er gleich als Aggressiv eingestuft wird.
Früher hatte ich noch einen "Kumpel" mit dem ich öfter mit meiner Bully-Hündin (wir haben 2 Hunde) gassi war,er hatte noch nie im leben einen Hund und 0 Erfahrung.Während dem Spaziergang habe ich meiner Hündin öfter Leckerchen gegeben,nachdem sie mich angeschaut hat,daraufhin hat er immer angefangen mich anzumaulen,weil ich ihr immer was gegeben hab.😂😂😂
So wird es wohl immer sein : die einen finden alle kleinen Hunde unterzogen,die anderen Große Hunde aggressiv.
Da kannst gar nichts machen, einfach weiter am ball bleiben, so wie du schreibst machst du das wohl ganz vernünftig.
Gegen vorurteile kann man gar nichts machen, ich mache mit meiner mischlingshündin nun rettungshundearbeit, dass hat etwas geholfen, aber eigentlich helfen mir gute konnter viel mehr:
Beisst er? Ne nur Sonntags!
Warum schaft man sich so einen hund an? Weil ich es kann.
Wenn ich mit dem hund laufe und mir kommt ne familie mit kindern entgegen, dann sag ich gerne: nemen sie bitte das kind an die hand? Mein hund hat angst.
Darf er nie mit anderen hunden spielen? Doch aber nicht mit jedem der uns entgegenläuft.
Freilaufender hund und Herrchen zeigt keine ambition ihn an die leine zu nehmen. Achtung meiner hat grad flöhe( so schnell kannst gar net schauen wie der an der leine.
Was die anderen checken, sollte dir egal sein. Du hast den Hund doch sicher nicht, damit andere was checken?
Konzentrier dich auf deinen Hund und nicht auf die Leute.
**Die kleinen Hunde sind meist viel agressiver als solche Hunde.**
Wieso empört man sich über Vorurteile, wenn man selbst welche hat?