Tiere sind die besseren Menschen weil sie keine Widerworte geben.

Wer. sich mal Sendungen mit Tieren und alle ihre niederen Motive anschaut weiss wovon ich rede.

Trotzdem liebe ich meine Hunde und meine Katzen.

Aber meinen Sohn und meinen Mann liebe ich mehr wenn es auch mal Hoff gibt. Das ist meine Familie.

Natürlich trauere ich um meine Hunde und Katzen mehr als ich es bei John und Jane Doe tue.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach macht der Hund nicht aus Trotz sein “Geschäft“.

Entweder Du solltest in einen Hundeverein gehen oder Du solltest eine Hundeschule besuchen oder Dir einen privaten Hundetrainer nach Hause holen.

Hauptsache derjenige hat Erahrungen und kann Dir weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Dem Hund passiert nichts. Ich hatte auch schon eine Pilzinfelktion kommt bei mir vermehrt durch Diabtes vor.

LG

...zur Antwort

Ob Du es glaubst oder nicht, fast alle hier lieben ihre Hunde. Was würde man nicht dafür tun wenn der Hund länger leben könnte.

Aber so ist es nun mal nicht und ob Du Dir Gedanken darum machst wie es für Dich sein wird wenn er stirbt oder nicht spielt keine Rolle dabei.

Das gilt auch für das Leben aller die wir lieben und die aller Voraussicht vor uns sterben werden.

Du kannst natürlich auch jetzt schon darüber traurig sein und Dir Dein Leben vermiesen.

Du hast die Wahl.

LG

...zur Antwort
Ständiges bellen bei labrador?

Hallo! Wir haben einen bald ein jährigen Labrador. Er ist untypisch aufgeweckt. Er ist reinrassig! Ich schildere mal unsere Situation.. Von heute zb.

Heute waren wir mit Carlos schon 2 mal spazieren. Grundsätzlich gehen wir 3x am Tag immer so eine halbe Stunde! Viele werden jetzt gleich sagen es ist zu wenig.. Heute waren wir 2x mit ihm die halbe Stunde draußen und haben von unserem Haus (so 200m entfert) einen Garten. Da waren wir heute 3-4h.. in den Garten ist Carlos sein gleichaltriger Schäferhund Kumpel zu Besuch gewesen und die beiden haben ununterbrochen miteinander gespielt (1h lang ) und wie wild umher gerannt. Unser Garten ist sehr groß und sie haben viel Platz!

Nun ist der Kumpel heim und Carlos hat mit uns dagesessen. Jedes Mal fängt er dann wie wild an uns auszubellen.. Er bellt ohne Grund und hat das sogar mal eine Stunde durchweg gemacht und es war kein Ende in Sicht. Wir denken er ist noch nicht ausgelastet. Also spielen wir mit ihm. Wenn wir nun auch mal Ruhe wollen geht das ganze wieder weiter. Er bellt und bellt und bellt.. Und bellt und bellt und bellt und hört auf kein "aus" oder "nein".. Er bellt und bellt..

Darauf hin bin ich nochmal eine große Runde mit ihm gegangen. Komme wieder in garten und er setzt sich vor uns und bellt.. Ich habe es mit ignorieren probiert aber klappt nicht.

Könnt ihr mir sagen was ich machen kann? Langsam bin ich mit meinen Kräften am ende.. Weil heute hat er denke ich viel Auslauf gehabt und müsste ausgepowert sein.. Er lernt schnell und kann alle Grundlagen sehr gut. "Sitz,bleib,platz,aus,nein...usw..."

Wie könnt ihr mir helfen? Vllt spielerisch oder doch drastisch?

...zum Beitrag

Geh doch mal in einen Hundeverein oder zu einer Hundeschule dort wird man Dir bestimmt weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Ein paar Angaben z.B. wie alt der Hund ist, wie lange Du ihn hast oder wie lange er allein bleiben muss wären hilfreich 

LG

...zur Antwort

Noch einmal zum Tierarzt gehen. So würde ich es jedenfalls machen.

Wenn es gar nicht anders geht muß er erst mal einen Kragen oder ähnliches bekommen.

Der Tierarzt wird wissen was zu tun ist.

LG

...zur Antwort

Vielleicht ist er krank und hat z.B. eine Blasenentzündung. 

Das müsste ein Tierarzt feststellen.

LG

...zur Antwort

Ich kann auf dem Bild nichts erkennen aber nachdem was Du schreibst ist das noch ein Grund einen Tierarzt noch einmal aufzusuchen der ihn untersucht.

Ich wünsche Euch viel Glück.

LG

...zur Antwort

Nein, in Deutschland werden streunende Hunde eingefangen und erst mal ins Tierheim gebracht.

LG

...zur Antwort

Vier mal täglich ist in Ordnung wenn das Tier stubenrein ist.

Mit einem Hund geht man über den Tag verteilt mindestens zwei Stunden raus. Viele ältere Hunde sind auch mit einer Stunde zufrieden.

Das hängt auch ein bisschen von der Rasse ab.

Ein Hund der nicht genug Auslauf bekommt kann Verhaltensstörungen zeigen um seine überschüssige Energie los zu werden.

LG

...zur Antwort

Schön das Du einem Hund in Not eine Chance gegeben hast.

Trotzdem sind Huskys ursprünglich gezüchtet worden um zu ziehen. Es liegt ihnen deshalb im Blut.

Ob der Hund der richtige für Dich ist?  Ich weiß es nicht.

LG

...zur Antwort

Du musst dem Hund lernen das er auf seinem Platz bleibt wenn Du das Zimmer verlässt.

Du sagst:“Bleib“ und wenn er aufsteht bringst Du ihn wieder zurück, möglichst ruhig und gelassen. Irgendwann wird er verstehen was Du von ihm willst. Du musst allerdings dran bleiben und Geduld mit haben.

Ich kann verstehen das es unangenehm für Dich ist aber Du darfst nicht vergessen das er Dich nicht ärgern will.

Wenn Du es alleine nicht schaffst dann suche Dir Hilfe. Das kann ein Buch sein, ein Video, in einem Hundeverein, bei einer Hundeschule oder einem Hundetrainer.

LG

...zur Antwort