Vorstellungsgespräch Fachinformatiker Systemintegration?
Hey.
Habe heute ein Gespräch für einen Ausbildungsplatz in dem Beruf. ^^
Auf welche Fragen könnte ich mich einstellen berufsbezogen oder allgemein? Oder welche könnte ich stellen?
5 Antworten
Da jedes unternehmen ein anderes rekturierungs-prozess haben, können wir dir nicht genau sagen, welche fragen folgen werden. Das ist bei jedem unternehmen unterschiedlich.
Normalerweise müssten sie berufsbezogene fragen stellen (da ja private fragen unzulässig wären).
Ausserdem empfehle ich dir, fragen zu stellen, die dich wirklich interessieren und vorallem solche, die dann dein aufgabengebiet betreffen können. Also keine 0815 fragen, wie «wie viele Mitarbeiter hat Ihr unternehmen. Was sind ihre ziele..» sondern solche, die dich wirklich interessieren.
So nimmst du automatisch die informationen besser auf. Und auch dein gegenüber wird das deutlich merken, da deine ausstrahlung automatisch positiver wirkt.
die mitarbeiterzahl steht sowieso auf der homepage :) aber das würde ich auch nicht fragen spielt ja eig keine rolle
auf fragen kann man sich auch schwer vorbereiten. da man im voraus nicht weiss, wie so ein gespräch ablaufen wird. und vorallem, welche fragen sich dir dann stellen. oder was für einem unklar sein wird.
da ist spontaneität gefragt.
Nein, ich meine, das wirkt dann so, als hätte sich jemand bei einer Firma beworben, von der er nichts weiß.
manchmal ist es ganz gut "etwas ahnungslos" zu sein... klar sollte man die basics kennen. aber würde der bewerber alles wissen, dann hätte man ja relativ wenig gesprächsstoff :) vorallem, wenn ich über die firma erzählen will..
ich will nicht sagen, dass es schlecht ist. das kann auch sehr vorteilhaft sein (auch hier gilt: die unternehmen sind alle verschieden)
jedenfalls ist bei mir noch kein bewerber deswegen durchgefallen :D
Das allein ist ja auch kein Grund für eine Absage. Das Gesamtbild wird natürlich bewertet. Es kommt aber immer gut, wenn ein Bewerber weiß, was er will und worum es geht.
Naja evtl stellen sie dir eine typische Aufgabe in dem Berufsbild oder gehen auch evtl. etwas auf deine Noten ein (also was dir z.B. im Unterricht von Fach X gefällt und was nicht usw).
Informiere dich am besten über den Betrieb bzw. die Firma, bei der du dich bewirbst. Es ist immer gut, wenn du weißt, wo du dich bewirbst, was die machen usw.
Versuche nicht unnatürlich rüberzukommen und stehe ehrlich dazu, wenn du eine Frage nicht beantworten kannst, statt dich herausreden zu wollen oder ähnliches.
Gerne wird gefragt: "Was ist der ausschlaggebende Punkt gewesen, warum Sie sich bei uns beworben haben?"
"Wie würden Sie ihrer Großmutter erklären, was das Internet ist?"
Bei uns kommen für den Beruf die "normalen" Fragen, also "Warum ausgerechnet der Beruf und warum Sie?"
"Was unterscheidet Sie von anderen Bewerbern?"
"Wie kamen Sie auf den Beruf und warum diese Firma?", etc.
Aber auch ein paar kleine, leichte, fachliche Fragen, damit man halt merkt, ob du wenigstens eine Grundahnung von Computern und Technik hast.
Ich finde das immer schwer zu beantworten 'warum grade sie' :s
Stell dich auf folgende Fragen ein:
Was für Vorerfahrung hast du in dem Bereich
Wie lange interessiert du dich dafür
Warum interessierst du dich dafür
Stärken / Schwächen (Kann auch auf den Bereich bezogen sein)
Die Frage nach der Mitarbeiteranzahl würde auch eher darauf hindeuten, dass man sich nicht vorbereitet hat.