Vorfahren?

3 Antworten

Hallo, ja ein faszinierendes Thema - die eigene Geschichte.

Also ich würde bei Oma, Tante, Onkel oder anderen älteren Verwandten anfangen. Omas wissen meist sehr gut wer mit wem verwandt ist oder wer mal wem geheiratet hat oder aus welchen Ortschaften die kamen. So kannst du dich durchfragen und denke damit kommst du schon recht weit. Wenn du dann aber weiter zurück möchtest, schreib die Daten auf die du bekommen hast und geh damit zur Kirche und erkundige dich wo man Auskunft erhalten könnte über Hochzeiten, oder Sterbefälle oder Geburten von Kindern.

Tja, mehr weiß ich auch nicht. Dir viel Glück.

Standesämter gibt es erst seit Bismarck. Davor gab es nur die Kirchenbücher. Dazu müsstest du allerdings die Konfession wissen und woher bzw. aus welchem Bistum deine Vorfahren kamen. Da stehen dann immer die Eltern des Betreffenden dabei und der Ort wo diese herkamen, Beruf usw. Kann bis ins 15. Jhrdt. zurückgehen. Hier nur ein Beispiel.https://www.katholische-archive.de/nachrichtenarchiv/kirchenbucher-des-bistums-speyer-gehen-online