Von wem sollte man Komplimente ernst nehmen?
Wie merkt man ein ernsthaftes Kompliment?
5 Antworten
Wie schon von AriZona04 beschrieben; Menschenkenntnis ist auch meiner Meinung nach der Maßstab.
Wenn ich ernsthaft ein Kompliment mache; dann kommt es auch ernsthaft rüber! Denke/hoffe ich jedenfalls.
Wenn ich ein Kompliment ironisch meine, dann kommt das auch so rüber, oder eben auch sarkastisch meinetwegen.
Umgekehrt habe ich feine Antennen dafür, auch aufgrund von Menschenkenntnis, meiner Meinung nach, um zu spüren, ob ein Kompliment ernst gemeint ist oder es aber z.B. nur auf einen Vorteil beruht von Demjenigen, der es gemacht oder eben ausgesprochen hat.
Der Ton macht die Musik.
Du kannst ein noch so schönes Kompliment machen, wenn es nicht authentisch wirkt, kannst du es dir sparen. Tonart und -lage sowie Mimik und Körpersprache sollte man hier mit einbeziehen.
Wie andere hier schon geschrieben haben, Menschenkenntnisse.
Selbiges gilt, wenn jemand versucht, einem Honig ums Maul zu schmieren.😉
Nur von guten Freunden, engsten stehenden Familienmitgliedern und von meinem Verlobten nehme ich das ernst.
Von allen, die weniger nahe stehen oder mir fremd sind nehme ich es nicht ernst. Meist ist das auch nur eine hohle Phrase, es wird einem nicht viel gegönnt.
Dazu braucht es Menschenkenntnis. Diese erhält man, wenn man viele Menschen kennen lernt. Dazu muss man sie nicht mal tiefgründig kennen lernen - es reicht oberflächlich.
Desweiteren unterscheide ich zwischen einem Kompliment und einer ernst gemeinten Aussage. Komplimente sind oft Floskeln, die kein Mensch braucht.
Von richtig guten Freunden oder dem partner nehme ich es oft ernst