Voge r 125 Motorrad Erfahrungen/kaufempfehlung?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde grundsätzlich nicht zu einem No-Name-China-Kracher raten.

  • Kaum Händler die dafür Service machen
  • Ersatzteilversorgung fraglich
  • Wiederverkaufswert unterirdisch
  • Qualität fraglich

Für unter 4000 bekommst du eine gebrauchte MT125 beim Händler inkl. Gewährleistung.


amongus999 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 17:29

Ok danke, kennst du solche Händler, weil wie gesagt möchte ich beim ersten Mal nicht privat kaufen.

amongus999 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 19:47
@chillipalmer89

Danke als ich mir das angeguckt habe dachte ich das wären auch private 🙃

Ist so etwas denn dann sicher?

Ich habe mir letztes Jahr die Voge 125 R gekauft und auch wenn ich nur 1000 km fahren konnte, wegen schulter op, so kann ich sagen, ich bin sehr zufrieden mit ihr. Es macht spaß Sie zu fahren, das Handling, komfortabel, bremst gut und auch mit der Beschleunigung bin ich zufrieden. Bei alledem muss man bedenken, dass es sich hierbei um die einfahrphase handelte und ich ca. 100 kg wiege. Zum überwintern stand sie abgedeckt in einer Großraum Garage und das einzige was noch gemacht habe ist ein Sack der Feuchtigkeit aufnimmt, an den Lenker zu hängen. Weder habe ich die Batterie ausgebaut oder sonst irgendwas gemacht. Vor zwei Wochen habe ich sie ausgepackt und gestartet. Sie ist sofort angesprungen und hat auch kein Rost angesetzt oder so. Gestern habe ich ein Ölwechsel gemacht, geputzt und Pflegemittel drauf und die Kette gefettet sowie den Reifendruck angepasst da sie über die letzten Monate etwas Luftdruck verloren hatte. Zum Schluss kann ich sagen, ich habe mit dem Kauf die richtige Entscheidung getroffen. Gerade für Anfänger die sich vielleicht mal ein umfaller o.ä. Leisten, hat man nicht soviel Geld zu verlieren und kann sich mit mehr Erfahrung im Nachhinein immer noch etwas besseres kaufen. Die meisten steigen aber eh in eine größere Klasse auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

ich kann den Vorrednern überhaupt nicht zustimmen.

Voge als No-Name-China-Kracher abzustempeln, für den es kaum Ersatzteile geben soll und auch kaum Händler, ist einfach nicht richtig. Bzgl. der Qualität muss man auch nicht lange recherchieren, um festzustellen, dass Loncin die Voge R125 entwickelt hat sowie herstellt und diese unter anderem für verschiedene BMW Serien Motoren herstellen.

Frag am besten mal bei Händlern nach, die auch verschiedene Markenhersteller vertreiben, wen sie da am häufigsten in der Werkstatt haben - Voge gehört nicht dazu. Und die Markenhersteller lassen auch billig im asiatischen Raum produzieren - ist also nicht wirklich ein Mehrwert wenn man 2500 Euro mehr für ein Bike bezahlt, welches dann in unter anderem in Indien gebaut wurde und auch noch weniger Leistung in der Realität auf die Straße bringt.

Das mit dem Wiederverkaufswert ist auch nicht durchgedacht. Eine MT 125 mit einem Jahr und weniger als 10.000 km wirst du für 4500 Euro und weniger kaufen können. Das sind mindestens 1200 Euro unterm Kaufpreis/Listenpreis. Die Voge R125 wirst du im selben Zustand - wenn überhaupt - für ca. 2500 Euro finden, was immernoch weniger Verlust ist. Relativ gesehen hält die Yamaha ihren Wert besser, aber den Geldbeutel interessiert das nicht.

Dennoch möcht ich hier jetzt auch anmerken, dass man natürlich bei einer neuen Yamaha oder KTM mehr geboten bekommt: Anti-Hopping Kupplung, Traktionskontrolle, eventuell Kurven ABS. Da hörts dann aber auch schon auf und man muss für sich entscheiden, ob man das in seiner 125er auch braucht.

Für den Neupreis der Voge bekommst du nichtmal eine 4 Jahre alte MT 125. Die hat dann auch die ganzen Extras nicht, die den Mehrpreis "rechtfertigen" würden und es gibt ettliche andere Bedenken, die man dazu äußern könnte.

Am Besten schaust du dir die Verarbeitung selbst mal vor Ort an, setzt dich drauf, redest mit dem Händler und idealerweise machst du ne Probefahrt mit den Bikes, die überhaupt in Frage kommen. Kannst ja deine gemachten Erfahrungen dann hier teilen, wenn du die neue Voge hast ;)

Ich find die Yamaha auch super, keine Frage, nur ist Preis-Leistung in keinster Weise gerechtfertigt und die Voge pauschal schlecht zu reden weil der Hersteller aus China ist, ist veraltetes Denken.

Ich stimme der vorherigen Antwort voll zu. Man kann sich eine günstige 125 suchen, aber man sollte sich schon unter den japanischen oder europäischen Markenherstellern umsehen, um bei Verarbeitung, einem Defekt, Schaden, Hilfe oder Verkauf kein böses Erwachen zu haben.

Moin.

Ich habe mir die Voge r125 (in blau) gegen Anfang des Sommers gekauft. Bin grundsätzlich zufrieden, gibt aber paar Dinge die stören.

Aber erstmal die positiven Sachen:

  • 120kmh Topspeed (laut tacho)
  • Schönen tiefen Sound (mir gefällts sehr)
  • Fahrgefühl ist super
  • Auffälliges, aber auch schlichtes Design
  • Led Blinker/ Abs / Modernes Display
  • !Zusatzpunkt! Lichtstreifen seitlich vom Tank (Super Idee, sieht nicht nur geil aus, man wird auch besser gesehen)

Die nicht so super Sachen:

  • Ab 120kmh kommt eine Motorbremse, das Motorrad ruckelt bisschen und dann ist man halt wieder auf 117 kmh. Stört ein wenig.
  • Ersatzteile dauern ewig. (Habe einen Unfall gehabt, Motorrad wäre insgesamt 3 Monate in Werkstatt gewesen, hätte ich mich selber nicht um die Teile gekümmert.= Baust du einen Unfall, hol dir selbst die Teile. Website:https://www.quad-company.de
  • Es gibt dementsprechend auch wenig „Tuning“ Teile, wenn man sich für sowas interessiert.
  • “Laut Mitfahrern“ ist der Sozius Sitz auch nicht der bequemste.

Ich gebe dem Motorrad eine 8.5/10.

Für den Preis ein super Motorrad.

Ich kanns nur empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung