Ohne Budget zu nennen wird das natürlich schwer. 70€ für nen Motorradhelm ist natürlich krass, manch Fahrradhelm ist da noch teurer.

Ich fahr nen Shoei Gt-Air 2 der mittlerweile schon verramscht wird, weil der Nachfolger raus ist. Gibts viele verschiedene Visiere für und man kann Sena integrieren ohne so einen dämlichen Kasten da dran zu haben.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

10 ist schon ok. Und wenn du doch durchfällst, meine Güte dann klappts halt beim zweiten Mal. Ist ja nicht so als würde da ein Millionenpublikum live zuschauen oder so 💀

...zur Antwort

Keine Ahnung… hatte mir letztes Jahr die Theorie24 App für 7€ oder so geholt, die durchgeackert bis ich auf 100% war und dann in die Prüfung rein.

Bei falschen Antworten gibts auch eine Erklärung dazu.

Die Apps von der Fahrschule und auch diese Guru-App halte ich für überteuert.

...zur Antwort
das ich mir einen GPS-Tracker kaufen möchte zur Sicherheit.

Inwiefern hat so ein Tracker etwas mit Sicherheit zu tun?

Geklaute Sachen sollte man nicht suchen, denn dann bekommst du sie im schlechteren Zustand zurück und bei den Dieben ist idR nichts zu holen, bleibst also auf dem Schaden sitzen.

Besser vorher eine ordentliche Versicherung abschließen die bei Diebstahl zahlt.

...zur Antwort

Himmel, Hölle, etc. sind alles Erfindungen um labile Menschen lenken und steuern zu können und um Ängste zu schüren. Wer da heute noch ernsthaft dran glaubt dem ist nicht mehr zu helfen.

...zur Antwort

Den kannst du wahrscheinlich auch auf 500€ runterhandeln und der Händler ist froh den Müll von seinem Hof zu haben.

Schau dir die Liquidität von Aiways und das nicht vorhandene Händlernetz in D an, da sieht man doch direkt was man von solchen Experimente halten kann: Abstand.

...zur Antwort
Mir hat einer mein BMW 2011 letzte woch einer gekauft, ausgeschrieben habe ich ihn mit 3400€, am Telefon hat er ihn für 2400€ gakuft, muss er ihn abnehmen?

Am Telefon hat er sich die Bilder angeschaut und hat ihn um 1000€ runter gehandelt und fragte ob er scheckheftgepflegt ist was er auch ist und ich bejaht habe und hat er gefragt ob Scheibenbremsen noch gut ist, was ich auch bejaht habe weil der Bordcomputer lauter grüne Häkchen gezeigt hat und nur noch der Partikelfilter zu wechseln war, was ich ihm gesagt habe und der Bordcomputer auch angezeigt hat.

Dann hat er gesagt, dass ich allen absagen kann und er ihn für 2400€ kauft und er von München nach Stuttgart in ungefähr 2,5 Std. da ist. Er kam dann mit ein bisschen Verspätung. Er hat sich das Auto angeschaut und sagte dass er an der Steuerkette was hört und dass Bremsbeläge nicht mehr neu sind. Dann hat er mir 1700€ hingelegt, ob es so in Ordnung ist weil seine Frau auch schwanger ist. Ich sagte, dass 2400€ verinbart waren. Dann hat er noch 200€ draufgelegt. Ich sagte wenn ich das Geld nicht bekomme, dass heute (Freitag) der nächste kommt und am Sonntag kommt auch einer. Er legte dann nochmals 200€ hin, ich sagte nein, dass er gehen soll und ich auf den nächsten warte. Dann legte er nochmals 200€ hin und sagte dass die Bremsen nicht mehr in Ordnung sind und legte nochmals 200€ hin und sagte, dass seine Frau schwanger ist, dann waren es 2300€, statt 2400€. Ich sagte dass ich den Kaufvertrag nochmals neu schreiben muss. Dann habe ich die 2300€ entgegengenommen und er ist dann gegangen.

Jetzt ruft er mich an, dass ich ihn gelinkt hätte. Weil ich gesagt habe als er da war, dass das leichte Geräusch auch der Keilrippenriemen sein kann anstatt die Steuerkette. Aber zu diesem Zeitpunkt war doch der Kaufvertrag längst geschlossen worden und zwar telefonisch über 2400€ als er von Münchn weg gefahren ist. Alles was danach kommt, wäre doch völlig irrelevant oder nicht?

Ich habe nochmals 100€ reduziert und jetzt will er die ganze 2300€ zurück wegen der Steuerkette. Das hat er aber telefonisch überhaupt nicht gefragt. Er hatte keinen deutschen Hintergrund, gelten dann andere Gesetze? Weil er das per Handschlag mit 2300€ besiegelt haben wollte. Problem ist, dass er auf meiner Versicherung und Steuer fährt und das Auto erst abmeldet bis er TÜV hat. Er meinte dass es noch einen Monat dauert. Dann bezahle ich ihm dann nochmals 120€ an Versicherung und Steuer. Problem ist wenn ich jetzt ein Fahrzeug anmelde habe ich meine Versicherung blockiert und kann meine 24 schadenfreie Jahre nicht mitnehmn. Ich fange dann bei 0 an und bezahle das Vierfache an Versicherung.

Ich habe ihn jetzt angeschrieben, wenn ich nicht mindestens 5€ am Tag für Versicherung und Steuer bekomme, werde ich das Fahrzeug zwangsentstempeln lassen. Er sagt jetzt, dass er das Fahrzeug nicht abmelden kann, weil er dann eine rote Nummer benötigt und abmelden und rote Nummer ihn 100€ kostet. zuerst sagte er, dass er länger braucht wie einen Monat für TÜV richten und die Zeit nicht reicht weil er nur noch August TÜV hat. Der hat mich angelogen, will nur die rote Nummer nicht bezahlen.

...zum Beitrag

Aasgeier trifft auf Gutmenschen. Das kann nur schiefgehen.

Lass das Fahrzeug zwangsabmelden und beende die Kommunikation mit dem Typen.

...zur Antwort

Kann ich nicht bestätigen. Und gewaschen habe ich meine noch nie.

...zur Antwort

Es gibt keine "Geheimfragen". Wohl aber können die Bilder, die Texte, die Reihenfolge der Antworten, etc. sich von der App unterscheiden.

Siehe auch: https://www.fahrschule.de/fahren_lernen/Tipp31index.html

...zur Antwort

Bei Lufthansa gibts ein Schokoladentäfelchen 👍.

...zur Antwort

Bis zur Prüfung musst du das ertragen, danach kannst du dann selbst alle Regeln missachten - und die Konsequenzen dafür tragen.

...zur Antwort

Warum kaufst du den bei Stock? Den gibts ja auch noch bei Snipes & Co., dann muss man sich keine Sorgen um Legit machen.

So auf den ersten Blick sieht der real aus. Kannst noch die Tags innen vergleichen und zb die Unterseite von der Einlegesohle.

...zur Antwort

Audi S4 B5 in Nogaroblau

...zur Antwort

Also A1 kommt eh nicht in Frage. Entweder B196 oder A. Alle die ich kenne (mich eingeschlossen) haben den B196 bereut und sind dann doch auf A umgestiegen. Wenn man die Geschwindigkeit eines Autos gewöhnt ist sind die 15PS einfach auf Dauer zu wenig.

Da der B196 ja mittlerweile auch um die 1000€ kostet und nicht upgradefähig ist würde ich mir das sparen.

...zur Antwort

Verwarngeld iHv 50€. Aber du kannst ja auch einfach sagen dass es eine Probefahrt ist 🤷‍♂️

...zur Antwort