Vielleicht eine "Echt doofe Frage"? In wie weit unterscheidet sich Asche vom ursprünglichem Holz rein chemisch? Beides ist ja Hauptsächlich Kohlenstoff , oder?
Hab das Gefühl das sich der Ascheanteil im Schwedenofen dank eines "Nachverbrennens" mit einem Dampfkochtopfeinsatz reduzieren lässt? Ist das nur eine "Milchmädchenrechnung", oder ist da was dran? 🤔🥲
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Asche enthält keinen Kohlenstoff. Der Kohlenstoff verbrennt. Sie enthält die nicht brennbaren Bestandteile des Holzes. Rauchrückführung und Nachverbrennung im Holzofen ändert an der Aschemenge nichts, weil dabei nur brennbare Anteile im Rauch erneut erhitzt und verbrannt werden. Die Verbrennung aller brennbaren Gase die aus dem Holz austreten ist wichtig, um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen.