Was kostet ein gemauerter Heizkamin?
Hallo! Wir möchten unseren Schwedenofen im Wohnzimmer in einem gemauerten Heizkamin austauschen lassen. Der soll nicht so groß werden, eigentlich nur so groß wie der alte Schwedenofen (ist ca. 50 cm breit und 1 m groß). Also ein ganz einfacher, moderner, weiß verputzter Ofen, unten mit Fach für das Holz. Auch wenn der Ofen recht klein werden soll, wäre schön, wenn der gut heizen würde. Also soll auf jeden Fall ein Schamottstein rein.
Was meint ihr würde uns so ein Ofen kosten? Bzw. was ist ein guter Preis? Wir haben bereits 3 Ofenbauer angefragt - aber der Preis lag zwischen 3000 und 10000 Euro!!! Wie kann das sein?! Ursprünglich dachten wir, dass es niemals über 5000 kosten darf, bin aber nicht mehr sicher - wenn einer 10000 Euro verlangt!
herzlichen Dank und LG
3 Antworten

Naja, die von Dir angegebenen Preise sind schon die Regel! Nehmt halt den Ofenbauer, der den niedrigsten Preis veranschlagt! Oder vielleicht mal bei Ebay- Kleinanzeigen versuchen, einen Privatmann zu finden , der das unter der Hand machen kann und aber auch Ahnung hat!? Das würde ich zuerst versuchen, vielleicht habt Ihr ja Glück!

Grundsätzlich: Man kriegt (immer) was man zahlt!
Wenn ein Ofenbauer einen Heizkamin für 3000,- anbietet, kann man sich nicht viel erwarten! Bei 10.000,- kann man schon mit hoher Qualität rechnen.
z.B. ein hochwärtiger Einsatz für einen Heizkamin gibt's zwischen 1800,- bis 4000,- je nach Größe und Leistung. Der Rest ist ebenso gestaltungssache. Man kanns mit billigen Gasbeton und mit hochwertigen Kacheln, Stein oder Schamotte machen. Ebenso der ganze Schnick-Schnack. Regale, Fächer, Dekoelemente, Sitzbank, etc. kosten auch Geld.
Am besten Du schaust Dir die Referenzen an. Hat ein Ofenbauer sehr gute Referenzen, obwohl er sehr teuer ist, kann man von hoher Qualität ausgehn. Bei wenig und schlechten Referenzen weiß man schon was Sache ist!
Lt. deinen Anforderungen würde ich einen Preis ab 6.000,- veranschlagen, je nach Planung.

Hallo, habe meinen Heizkamin selber mit Schamott gebaut. Ich bin da damals auf ca. 3700.- gekommen. Habe meinen Ofen ähnlich dieser Anleitung gebaut. Material kauf habe ich auch gleich dort abgewickelt. Preise waren nach googlen auch ok. Vielleicht hilfts es ja noch wen. http://www.der-hafnermeister.at/index.php?option=com_content&view=article&id=21&Itemid=30