Viele Katholiken verstehen nicht, dass sie nicht für alle Christen sprechen und ihre Ansichten nicht universell gültig sind für alle christlichen Richtungen?
Wie geht ihr mit diesem sehr speziellen Klientel um. Konstruieren wir einen Beispielsfall eines Homosexuellen , der seinen Freund verlassen hat und ihm unterstellt von Satan besessen zu sein und ihn zu homosexuellen Praktiken verleitet hätte. Dieser Homosexuelle Christ betrachtet seine Homosexualität als schwere Sünde und möchte jetzt asketisch leben oder gar ins Kloster ziehen, wobei dort bei vermutlich anderen homosexuellen Priestern auch eine hohe Rückfallgefahr besteht.
Warum sind solche intoleranten Christen , diejenigen die als erstes auf andere Christen zeigen, nach dem Motto: du bist kein wahrer Christ, vergessen aber dabei komplett die Botschaft des NT : erst den Balken aus dem eigenen ziehen, dann auf andere zeigen, nicht den Stein werfen, wenn man nicht selbst frei von Sünde ist und insbesondere auch die Nächstenliebe.
Ich ertrage diese intoleranten Menschen nicht mehr, die sich dafür auch nicht auf die Bibel berufen, obwohl die Bibel Homosexualität nicht mal verurteilt männliche und weibliche überhaupt nicht behandelt.
Wie geht ihr damit um?
Diesmal kein Symbolbild
5 Antworten
Weil sie die Entstehung und die damit vorhergesagten Prophezeiungen, auch die von Jesus, nicht kennen.
Das kommt drauf an unter welchem Gesetz du stehst.
Das Gesetz in Deutschland ist doch alles gut
Das Gesetz von manchen katholiken oder evangelischen segnen solche Beziehungen.
Das Gesetz der Bibel ist eindeutig
1. 3. Mose 18:22 – Im mosaischen Gesetz steht:
> „Du darfst nicht bei einem Mann liegen, wie man bei einer Frau liegt; es ist ein abscheuliches Vergehen.“
2. 3. Mose 20:13 – Hier wird eine ähnliche Aussage wiederholt:
> „Und wenn jemand bei einem Mann liegt wie bei einer Frau, haben beide etwas Abscheuliches getan.“
3. Römer 1:26-27 – Im Neuen Testament beschreibt der Apostel Paulus homosexuelles Verhalten:
> „Deshalb hat Gott sie ehrlosen Leidenschaften überlassen, denn sowohl ihre Frauen haben den natürlichen Gebrauch in den unnatürlichen verwandelt als auch die Männer, indem sie den natürlichen Gebrauch der Frau aufgegeben haben, sind in ihrer Begierde zueinander entbrannt.“
4. 1. Korinther 6:9-10 – Paulus erwähnt hier Menschen, die „in das Reich Gottes nicht eingehen werden“ und nennt u. a. diejenigen, die „Männer bei sich liegen lassen“ (griechisch: arsenokoitai):
> „Oder wisst ihr nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden?“
5. 1. Timotheus 1:10 – Paulus listet hier auch „Männer, die bei Männern liegen“ unter den Verhaltensweisen, die er verurteilt.
Das Gesetz der Bibel heißt das nicht gut
Jesaja 5:20 > „Wehe denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die Finsternis zu Licht und Licht zu Finsternis machen, die Bitteres süß und Süßes bitter machen!“
Maleachi 3:6 – Gott selbst sagt: ich bin Jehova; ich habe mich nicht geändert
Aber alles ist gut, Gott richtet, nicht ich
Sehr konstruierter Fall... und es stimmt auch nicht, das viele Katholiken glauben, sie würden für alle sprechen... deshalb gibt es auch keinen Grund für mich, mich damit zu beschäftigen, wie ich damit umgehen sollte... ich bin übrigens evangelisch...
An deiner Frage kann man erkennen, dass du in Westeuropa aufgewachsen bist. Diese liberalen Werte vertreten bei weitem nicht alle christlichen Denominationen. Das komplette Gebiet von Afrika, Osteuropa, Russland, Südamerika und Teile der USA vertreten eine doch sehr konservative und fast schon orthodoxe Sicht des Christentums. Der liberale Protestantismus ist eigentlich nur auf Angelsachsen beschränkt.
Dann frag doch bitte mal einen orthodoxen Priester, wie er das Ganze sieht :=)
Dann hast du also jetzt schon die Bibel mit Paulus und den 1 Korinther Brief verwiorfen ...❓
Dann frag doch bitte mal einen orthodoxen Priester
das sollte man auch beim Thema Krieg machen.
Die kennen den "gerechten Krieg". Wenn zB gegen das Böse gekämpft wird.
Patriarch Kyrill I. ist für den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine:
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. hat den Angriffskrieg gegen die Ukraine mehrfach verteidigt.
Er rechtfertigte ihn etwa als "metaphysischen Kampf" im Namen "des Rechts, sich auf der Seite des Lichts zu positionieren, auf Seiten der Wahrheit Gottes, auf Seiten dessen, was uns das Licht Christi, sein Wort, sein Evangelium offenbaren".
https://www.domradio.de/artikel/expertin-kritisiert-patriarch-kyrill-fuer-kriegsunterstuetzung
ZB die »Orthodox Church in America« meint, dass Pazifismus ungeeignet zur Lösung aller Probleme ist. Krieg und Gewalt darf zwar nicht als optimales christliches Vorgehen gesehen werden, ist aber nun mal notwendig, um Schaden abzuwehren:
According to the Orthodox understanding, however, pacifism can never be a social or political philosophy for this world; although once again, a non-violent means to an end is always to be preferred in every case to a violent means.
When violence must be used as a lesser evil to prevent greater evils, it can never be blessed as such, it must always be repented of, and it must never be identified with perfect Christian morality.
https://www.oca.org/questions/society/war-and-non-violence
Als das Christentum im 4. Jahrhundert an staatliche Macht gekommen ist, wurde auch Krieg legitimiert:
Seit der Konstantinischen Wende von 313 wurden Kriege zur Ausdehnung des Christentums schließlich theologisch legitimiert und praktiziert. Eusebius von Caesarea schrieb dann in einem Loblied auf Kaiser Konstantin, das dieser einen „Krieg unter dem Kreuz führe, welcher damit heilig sei“.
Nachdem Ambrosius von Mailand Christen den Soldatendienst kritiklos erlaubte und auch Militärgewalt gegen Nichtchristen bejahte, normierte Augustin von Hippo Kriegsgründe und Kriegführung einer christlichen Autorität mit seiner Theorie vom Gerechten Krieg (420).
Dabei griff er nicht auf das Neue Testament, sondern auf die alttestamentliche Idee des JHWH-Krieges zurück.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Krieg
In den USA haben die Southern Baptists den Angriffskrieg auf den Irak mit der Bibel begründet:
War with Iraq justified according to biblical standard
Im Grunde ist alles korrekt, wie du es beschrieben hast. Ich will nur anmerken, dass ich mit dem Patriarchen gleicher Meinung bin bezüglich den Pazifismus.
mit dem Patriarchen gleicher Meinung bin
Und darum ist auch der Angriffskrieg Russlands gerechtfertigt.
Hier segnet ein Priester einen Panzer:
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/529814113/2_full.webp?v=1705248414000
Auch tote Kinder sind im Kampf gegen das Böse gerechtfertigt:
Seit Februar 2022 wurden fast 2.000 Kinder getötet oder verletzt
Aber bei Abtreibung schwafeln Christen was von Pro-Life ...
Und so metzelt sich das Christentum durch die Geschichte und über den Globus. Im Kampf gegen das Böse.
Du bist schon sehr charmant in deinem Kampf gegen das Christentum, das muss ich dir lassen. Das einzige, was mir dazu noch einfällt ist, vergiss bitte nicht, dass auf dem Globus die liberalen und individualistischen Werte eher eine Ausnahmeerscheinung sind. Das ist bei weitem nicht "die Regel "
Du bist schon sehr charmant
du schreibst:
mit dem Patriarchen gleicher Meinung bin
und dieser meint:
Patriarch Kyrill I. hat Russland zum Kampf gegen das "Böse" aus dem Westen aufgerufen.
https://www.domradio.de/artikel/kyrill-i-bezeichnet-westliche-eliten-als-antichristen
Und im Ukrainekrieg wird gemetzelt. Das kannst du nicht leugnen. Auch nicht das Segnen von Waffen.
Und sie sehen sich im Kampf gegen das Böse und im gerechten Krieg. Bei dem tausende Kinder zu Waisen werden.
Christen sind nicht pro-life, sondern pro-birth.
die liberalen und individualistischen Werte eher eine Ausnahmeerscheinung sind.
Wie kann ich das vergessen?
Bei einer Religion, dessen Mitglieder bis in das 19. Jahrhundert ihre Sklaverei mit der Bibel rechtfertigten.
Teile der USA vertreten
In God's own Country gab es bis in die 60er Jahre Rassengesetze. In einem Land voller bibeltreuer Christen.
Natürlich ist mir bewusst, dass das Christentum gegen Individualität und Freiheit ist.
MIR brauchst du das nicht erzählen.
Hilfst du mir auf die Sprünge zu erfahren, wer denn deiner Meinung nach, recht haben sollte, moralische Werte zu bewerten? Weil du weißt schon, dass nicht alle Menschen den liberalen Werten zustimmen, oder? Sagen wir einmal, der Patriarch habe nicht das Recht darüber zu urteilen, was christlich ist oder nicht. Wer denn dann?
moralische Werte zu bewerten?
ein guter Anfang wäre, ein moralisches Gebot rational zu begründen. Ohne "es ist der Wille der Götter".
nicht das Recht darüber zu urteilen, was christlich ist oder nicht.
Klar darfst du das.
Was ein Christ mit seinem Glauben rechtfertigt, wird christlich. Und ist Bestandteil des Christentums.
Ich unterscheide nicht zwischen wahre und falsche Christen.
Aber, ob sie rational argumentieren.
Und jetzt erkläre mir doch mal, wie ein Gebot denn rational begründet werden könnte :) Da bin ich gespannt..
wie ein Gebot denn rational begründet werden könnte
Gebot: du darfst nicht zu schnell fahren. Und halte dich an Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Begründung: Studien haben gezeigt, dass mit zunehmender Geschwindigkeit der Schaden zunimmt und der Bremsweg länger wird.
Das ist aber keine empirische Begründung, warum es moralisch korrekt ist, sich an StVO zu halten. So könnte man auch sagen, dass jeder selbst zusehen soll, wie er ohne Unfall zu bauen überlebt. Also, man kann wirklich alles anzweifeln und leugnen, ich verstehe nicht, wie du ernst erwarten kannst, von einer Kategorie oder Konzept, empirische Daten sammeln zu wollen.
keine empirische Begründung
seufz
Unter Statistik versteht man die Zusammenfassung bestimmter Methoden zur Analyse empirischer Daten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Statistik
Man kann empirisch nachweisen, dass eine höhere Geschwindigkeit zu mehr Verletzten und Toten führt.
jeder selbst zusehen soll,
man gefährdet damit aber auch andere Menschen.
empirische Daten sammeln zu wollen.
Schon mal was Crash-Tests gehört? Und Crashtest-Dummys?
Du weißt schon, dass ich gerade Soziologie im Master studiere, oder? Du willst Statistik zur Metaphysik?
ein guter Anfang wäre, ein moralisches Gebot rational zu begründen. Ohne "es ist der Wille der Götter".
Es gibt nichts Rationales an der Moral. Deswegen meinte ich, man kann sie immer anzweifeln. Das hat nichts mit Empirie zu tun. Die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist, gottlos zu sein.
Es gibt nichts Rationales an der Moral.
du ignorierst also die Crash-Tests.
Das hat nichts mit Empirie zu tun.
Oh HERR, warum quälst du mich so.
Und das Gleiche kann man zB mit einer Impfpflicht machen. Oder mit LGBT.
Die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist, gottlos zu sein.
Wenn Gott dich das nächste Mal besucht, mach bitte ein Foto.
Inwiefern haben CRASH-Tests mit der Moral zu tun? Die Industrie schert sich einen Dreck um Moral :)
Oh HERR, warum quälst du mich so.
<33
Inwiefern haben CRASH-Tests mit der Moral zu tun?
liefern empirische Daten, um eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu begründen.
Ok. Was hälst du denn davon , wenn ich dir Daten liefere, dass Frauen in Deutschland erst mit 33 Jahren ihr erstes Kind kriegen und wir am Aussterben sind? Ah nein, das darf man nicht sagen, oder? Das verstößt ja gegen die liberalen Werte :D
wir am Aussterben sind?
Ah ja ...
darf man nicht sagen, oder?
doch, doch.
Das verstößt ja gegen die liberalen Werte
wie kommst du darauf?
Dann schau mal her:
https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/startseite/topmeldungen/bevoelkerungsprognose-2045.html
Weitere Quellen:
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Durchschnittsalter der Bevölkerung 2045, Bonn 2020.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland nach demografischen Ereignissen, Wiesbaden 2022.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), Die Bevölkerung im Wandel der Zeit, Wiesbaden 2024.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), Entwicklung der Bevölkerung 2005-2022, Wiesbaden 2024.
Destatis (Statistisches Bundesamt), Veränderung der Bevölkerungszahl in Deutschland, Wiesbaden 2022.
Destatis (Statistisches Bundesamt), Zuwanderung in der EU bis 2070, Wiesbaden 2024.
Destatis (Statistisches Bundesamt), Bevölkerungsstand in Deutschland (1950-2070), Wiesbaden 2024.
Das entspricht einem Zuwachs von rund 800.000 Menschen bzw. 0,9 Prozent gegenüber 2023
Es werden also mehr Menschen in Deutschland.
Die Lösung für das Pensionsproblem ist aber nicht einfach noch mehr Kinder, da irgendwann das System trotzdem kollabiert. Da sich die Wirtschaftsfaktoren ändern.
Es werden also mehr Menschen in Deutschland.
Es werden mehr Menschen aufgrund von Flüchtlingen. Die Fertilität ist in Deutschland immer noch absolut katastrophal und reicht nicht aus, um die Population zu erhalten. Oder warum denkst du, fährt die Regierung einen positiven Kurs in Hinblick auf die Migration? Etwa, weil alle so herzlich sind? :D
Es werden mehr Menschen aufgrund von Flüchtlingen.
Ist auch eine Methode.
um die Population zu erhalten
für den Erhalt einer Population reichen ein paar Tausend Individuen.
für den Erhalt einer Population reichen ein paar Tausend Individuen.
Nein, nicht für ein Industrieland. Bald bestehen wir zu 60% aus Rentnern.
Bald bestehen wir zu 60% aus Rentnern.
Das kann nicht unbegrenzt mit mehr Kindern gelöst werden.
Und wenn Kinder keinen oder nur schlechte Jobs bekommen, werden Kinder nicht gezeugt. Und selbst wenn man einen Zwang einführt: es gibt keine guten Jobs für sie. Und mit armen Menschen kann eine Industriegesellschaft auch nicht existieren: es muss jemand da sein, der die Güter auch kauft.
Die Anzahl der Kinder zu erhöhen, ist nur ein Rädchen. Wenn der Rest nicht passt, kracht es trotzdem.
Die Anzahl der Kinder zu erhöhen, ist nur ein Rädchen. Wenn der Rest nicht passt, kracht es trotzdem.
Das stimmt schon. Ich habe ja auch nie gesagt, jeder soll einfach nur Kinder zeugen und auf Bürgergeld sitzen. Aber die Leute müssen definitiv mehr vögeln. Diese anti-sexuelle Haltung in der Gesellschaft, muss definitiv aufhören.
Aber die Leute müssen definitiv mehr vögeln.
Bei den Bonobos sieht man, wie das der Gesellschaft und den Individuen guttut.
Diese anti-sexuelle Haltung
Paulus hat in seinen Bart gemurmelt:
1 Kor 7,7 Ich wünschte, alle Menschen wären (unverheiratet) wie ich.
1 Kor 7,7 Ich wünschte, alle Menschen wären (unverheiratet) wie ich.
Überlass doch die Auslegung biblischer Verse Theologen, wie mir, ok? :D Paulus wollte auch, dass Leute mehr vögeln.
Ich ertrage diese intoleranten Menschen nicht mehr
Zuerst hast Du Dich selbst zu ertragen, Dich und Deine Welt, die Du Dir selbst zusammen gebaut hast. Vergebe den anderen, damit Du ‚Vergebung‘ kennst und Dir dann auch selbst vergeben kannst. Und vielleicht, vielleicht geht Dir auch noch ein Licht auf.
LG, joe
Vorsicht , das ist eine Fehlinterpretation heutzutage. Homosexualität ist keine Sünde.