Viele Albaner sagen Elhamdulillah bin ich Moslem?


23.05.2024, 08:51

P.S. Die islamische Flagge mit der Shahada drauf oder die albanische mit dem christlichen Hintergrund. Welche sollten die "echten Muslime" mit zur Demo nehmen.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Albanien sind laut Statistik 57% Muslime, und 17% Christen, 2,5% Atheisten, der Rest machte bei der Volkszählung meist gar keine Angaben dazu.

… oder die albanische mit dem christlichen Hintergrund.

Den dürften viele Albaner nicht kennen:

Am 28. November [1912] war nämlich mit jener typisch albanisch-orientalischen Sorglosigkeit das Hauptobjekt des Tages, »die Fahne« als Symbol der Souveränität, vergessen worden. Die meisten wussten überhaupt nicht, wie diese Fahne aussah. Kein Mensch hatte sie je gesehen oder gebraucht. (Ekrem Bey Vlora laut Wikipedia)

Bekannt war nur, dass sie die Fahne des großen Alexanders (Skanderbeg) war. Und viel mehr dürften heutige Albaner auch nicht wissen.

Also für die kein Gegensatz zum Islam. genauso wenig wie Schwarz-Rot-Gold ein Gegensatz zum Christentum wäre.


DENKENistHALAL 
Fragesteller
 24.05.2024, 02:54

Super Information. Danke!!!

0
helmutwk  24.05.2024, 16:12

Danke für den Stern

0

Die gehörten mal zum osmanischen Reich, waren ursprünglich Christen und konvertierte Muslime, weil sie als Christen eine Zwangssteuer zahlen mussten. Mutter Theresa war ja auch Albanierin und ist dort eine Nationalheldin. Nach dem Zerfall des osmanischen Reiches waren sie Kommunisten und waren Atheisten. Das war Staatsdoktrin und Religion war nicht verboten aber spielte keine Rolle. Viele sehen sich jetzt als Muslime, andere als Christen. Dass ihre Flagge ursprünglich christlich war, wissen viele wohl gar nicht oder es interessiert eben keinen.


DENKENistHALAL 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:33

Danke. Die erste neutrale, freundliche Antwort ohne Aggression im Unterton.

So verstehe ich es schon besser.

1

Wenn du dich als Albaner fühlst, verwendest du die Staatsflagge von Albanien. Deren Geschichte ist eine christliche auf der Grundlage des Byzantinischen Reiches. Vor der Eroberung durch die Osmanen und der Zwangsislamisierung waren 100 % der Albaner Christen.

Bild zum Beitrag

Krypto-Christentum im Kosovo:

https://albanisches-institut.ch/krypto-christentum-im-kosovo/

Albanien und Kosovo 
Der Ursprung des Christentums lässt sich zurückführen auf die Zeit der Apostel. Mit dem Einzug der  Osmanen begann dann im 14. Jahrhundert auch der Prozess der Islamisierung im damals christlichen Balkangebiet. Dieser Prozess fand relativ zügig statt, was vor allem auf rechtliche und wirtschaftliche Vorteile einer  Konversion zum Islam zurückzuführen ist. Muslime waren im osmanischen Reich gleichgestellt, während als Andersgläubige eine zum Teil hohe „ Kopfsteuer“ zahlen musste. So entwickelte sich neben einem  synkretistischen Zusammenleben zwischen Anhängern des christlichen und muslimischen Glaubens, in welchem sich Bräuche beider Religionen in einer Art des Kryptochristentums vermischten.  Albert Ramaj beschreibt dies in  Krypto-Christentum im Kosovo: „Viele christliche Albaner gaben sich den osmanischen Behörden gegenüber als Muslime aus und trugen muslimische Vornamen. Viele Christen haben also lange Zeit, z. T. bis ins 19. Jahrhundert, eine Doppelexistenz bzw. eine Art Doppelbekenntnis geführt, ohne dass den osmanischen Behörden dies besondes aufgefallen wäre.“

https://www.wikidata.de-de.nina.az/Untergrundkirche.html

Heute leben Muslime, Atheisten, Andersgläubige und Christen in Albanien.

Meines Erachtens gibt es keine reine "islamische Flagge".

LG

 - (Albanien, Jugoslawien, Stolz sein)