Verwandtenpflege, Kind zurück,hat jemand mit sowas erfahrung?
Hallo Liebe Community,
Zurzeit lebt meine 5 jährige Tochter bei den Großeltern von Ihrem Papa. Wie es dazu kam erzähl ich euch.
Der Papa von meiner Tochter & ich (23)haben uns vor 4Jahren getrennt also zog ich mit meiner Tochter aus. Zudem ich hatte damals keinen Kontakt zu meiner Familie & war komplett auf mich allein gestellt. Da ich noch in Elternzeit war hatte ich auch keinen job.Schnell fing ich aber an mir einen job zu suchen. Alleinerziehend ohne jegliche Hilfe war es sehr schwer für mich damals (19)das alles alleine auf die Reihe zu bekommen. Irgendwann kam der Papa von meiner Tochter auf mich zu & meinte seine Mutter (oma) würde den Job kündigen um sich um die kleine zu kümmern so lang bis ich wieder mit beiden Beinen im Leben stehe. Wochen lang überlgete ich was wohl es beste sei für meine Tochter & ob ich damit leben kann. Am Ende hatte ich dann doch entschieden das meine Tochter erstmal zum Papa zieht. ( Oma&Opa wohnten neben an). Solang bis ich eine feste Arbeit & Führerschein habe. Da fing das auch schon an sehr oft wurde mir abgesagt das ich meine Tochter sehen oder abholen durfte. Da hielt ich mich ans Jugendamt & tdem änderte sich fast nix. Irgendwann war es dann so das der Papa von meiner Tochter weggezogen ist & er unser Kind seinen Eltern überlies. Das wusste ich aber erst als ich vom Jugendamt einen Brief erhielt das die Großeltern eine Anfrage auf Verwandtenpflege stellten. Damals unterschrieb ich dies da ich mit dem Gehalt(Wohnung,Führerschein usw.) nicht viel den Großeltern unterstützen konnte. Aber das war ein sehr großer Fehler denn es wurde noch schlimmer ich durfte dann meine Tochter nur noch alle 2 Wochen Sonntags sehen wenn Die Großeltern mir mal wieder nicht abgesagt haben. Also hielt ich mich erneuert ans Jugendamt. Fehlschlag, dieses Jugendamt ist nur auf der Seite von den Großeltern. Die sagen mir fast jeden Sonntag ab auch wenn ich unter der Woche meine Tochter sehen will haben die ausreden bis hin das sie mich auf dem Handy blockiert haben nachdem sie erfahren haben das ich meine Tochter zurück haben möchte. Bzw es endlich geschafft habe alles zu erreichen um mit beiden Beinen im Leben zu stehen.Nächster schritt Anwalt.Trotz Anwalt immer und immer wieder ausreden warum ich meine Tochter nicht abholen kann.. Zuzeit wartet mein Anwalt auf ein Termin fürs Gericht da ws Jugendamt total dagegen ist & schon gesagt hat wenn es zu einem Gerichtstermin kommt würde sie sagen es wäre Kindeswohlgefärdung, eine Rückführung kommt für sie wenn überhaupt erst in 4-5 Jahren in Frage. Glaubt mir was ich schon alles gemacht & getan habe allen Forderungen vom Jugendamt eingeangen bin & tdem bin ich die böse.. Gestern Abend habe ich meine Tochter nachhause gebracht & da wartete vor der Tür die Tante von ihr. Sie wurde laut & meinte ich sollte mich doch schämen meine Tochter zurück zu wollen das würde mir nie gelingen ich sollte doch lieber meinen Kopf in den Sand stecken da könnte ich besser atmen usw... vor meiner Tochter .

Hast Du dann tatsächlich das Sorgerecht abgegeben? Sonst könnten die Großeltern Dir doch den Kontakt nicht verweigern!

Ich habe nicht das Sorgerecht angegeben sonder nir eine Verwandenpflege unterschrieben damit die Großeltern Geld usw. bekommen..
3 Antworten

Ich habe meine große Tochter auch mal ins Haus der Eltern ihres Erzeugers ziehen lassen auf eigenen Wunsch meiner Tochter. Aber das Sorgerecht habe ich deshalb nie abgegeben. Und hätten sie mir Steine in den Weg gelegt, wären Steine bei mir geflogen.
Hast du denn das Sorgerecht abgegeben damals? Gibt es keine schriftliche Vereinbarung mit dem Jugendamt über das Prozedere?
Hast du mal den Chef des Jugendamtes gesprochen?
Du hast einen Anwalt eingeschaltet, das ist sehr gut.

Wenn das Sorgerecht bei dir liegt, haben die Großeltern nicht die Allmacht.
Es ist immer eine gute Idee, mit den Chefs von Ämtern zu reden. Am besten in Begleitung von jemandem, damit hinterher nichts behauptet werden kann.
Nochmal meine Frage: Hast du mit dem Jugendamt dazumal keine schriftliche Vereinbarung getroffen, wie das Ganze laufen soll, besonders auch vom Zeitrahmen her?

Schriftlich habe ich ich alles angefordert bis heute nix vom Jugendamt erhalten.. Egal auf welche weise.. Mehrmals versucht das mein Partner mit kommen kann bei Gesprächen leider wurde dies immer abgelehnt vom Jugendamt. Sie meinte immer es wäre besser wenn wir unter 4 Augen reden würden.. Von Amfang an war angemacht meine Tochter zieht vorübergehend zum Papa & wenn ich ein gefestigtes Leben habe wieder zurück, leider mussten wir die Frau ja wechseln weil sie nicht für Verwandtenpflege zuständig war..

Bei mir lag der Fall nicht so kompliziert wie bei dir, weil ich meine Bedingungen sofort klargemacht habe, die auch so festgeschrieben wurden. Meine Tochter war damals 13 Jahre und der Meinung, ihr ginge es dort besser. Nach 4 Jahren voller Einschränkungen, Verbote und an ihr ausgelebten Desinteresse wusste sie es besser und kam reumütig zurück. Die Alten meines Ex konnten das nicht verhindern. Und jeden Versuch hätten sie bitter bereut, weil ich nicht mit mir spaßen lasse.
Mache den Termin und lasse dich auch nicht abwimmeln. Bringe rüber, dass du das Gespräch forderst.

Ehrlich? Das ist das Problem da die Familie damals so viel für mich & meine Tochter gemacht hat also vor der Trennung.. hab ich mich nie getraut bis heute was zu sagen .. es ist nämlich sehr schwer da alleine sich durchzu kämpfen ...
Ich bin eigentlich eine sehr starke & selbstbewusste Frau auch wenn ich erst 23 bin, aber immer wenn ich die Großeltern sehe fühle ich mich schlecht , weil sie einfach damals soviel gemacht haben buw. Heute noch soviel für meine Tochter machen ..
Naja sobald ich mit dem Chef/in gesprochen habe werde ich mös berichten was er dazu meint.

Das mag alles sein, dass sie dir vor deiner Trennung geholfen haben. Aber das berechtigt sie jetzt nicht dazu, ewige Dankbarkeit dafür einzufordern bei dir oder dir dein Kind zu entziehen. Was sie betreiben, ist klarer Machtmissbrauch und dem muss ein Riegel vorgeschoben werden.
Nur aus meiner Erfahrung: Wer sich so verhält, indoktriniert die Kinder auch sehr häufig. Bedeutet, den Kindern werden Lügen erzählt, dass sich die Mutter in deinem Fall nicht um sie kümmern und sie sehen will. Und irgendwann glauben die Kinder das und bauen eine Barriere auf. Und dann wird es richtig schwer.

Wer hat denn das ABR? Sorgerecht ist recht uninteressant, das ABR ist viel wichtiger.
Was möchte denn deine Tochter?
Warum sieht das Jugendamt das Wohl des Kindes bei dir in Gefahr?
Wenn das Jugendamt dagegen ist, wird der Richter sehr wahrscheinlich auch nicht anders entscheiden.

Das hat der Papa unserer Tochter. Hab ich freiwillig abgegeben. Das ist eine Gute Frage warum das Jugendamt das so sieht darauf hatte sie selber keine antwort als ich frage warum.ich kann nur sagen egal was ich dem jugendamt erzähle was die Großeltern mir verbieten usw. Wird von diesem Jugendamt schön geredet. Es heißt die wollen genau das gleiche wie ich aber wenn ich meine Tochter Sonntags Abends wieder zurückfahre werde ich so verbal angegriffen das ist nicht normal.
Da ich eben mit dem Jugendamt telefoniert habe & ihr das so geschildert haben was da gestern passiert ist meinte die Frau das kann sie sich nicht vorstellen.
leider habe ich eine aufnahme gemacht mit dem Handy & noch nicht mal dann hat sie mir geglaubt.

Also geht es im Endeffekt darum, dass du das ABR zurück bekommst und dem Vater entzogen wird. Das wird sehr schwierig. Das Kind lebt nun seit vier Jahren dort, wenn ich das richtig sehe. Es ist dort zuhause. Für die Kleine wäre das eine riesige Umstellung. Bei Kindern, gerade bei so jungen, soll es eigentlich so einige große Veränderungen geben wie möglich. Darauf wird sich das Jugendamt und sicher auch der Richter garantiert auch berufen. Es gibt dafür einen Fachbegriff, der mir gerade nicht einfällt. Möchte deine Tochter das denn?


Die Geschichte ist wenig glaubhaft.
Erstmal gibt es vom Jugendamt aus sogenannte Hilfeplangespräche.
Alle 6-12 Monate.
Dort wird verbindlich festgelegt, wie oft Besuchsrecht ist.
Ebenso stehen da fest verankert die Auflagen drin, die du erfüllen musst..Zb eben Arbeit, Therapie,,vernünftige Wohnung usw. Hast du das erfüllt, dann steht auch einer Rückführung nichts im Wege.
Hol dir sonst einen Anwalt.

Das ist sehr wohl glaubhaft. Viele Jugendämter sind völlige Versager - Ämter. Ich könnte ein Buch mit vielen negativen persönlichen Erfahrungen schreiben.

wie gesagt, man hat ja diese hilfeplan Protokolle, die man auch unterschrieben hat.
Die sind rechtsverbindlich

Ja, in dem Fall auch für die andere Seite. Es gibt einen Zeitrahmen. Das Kind wurde nicht zur Adoption freigegeben.

Nein, es erhalten immer beide Seiten das Hilfeplanprotokoll. Ich habe Sozialpädagogin studiert und Ware viele mal bei HPGs dabei.

Schön. Viele Frauen in realer Situation erleben es trotzdem immer wieder anders. Da nützt ein Wegsehen auch nichts.

Dann soll der Anwalt das Protokoll einfordern, wenn sie es nicht bekommen hat


In der Praxis ist das NICHT überall so. In Oldenburg z. B. Da bekommen die Eltern nichts schriftlich vom Jugendamt.

Alles was sie da gerade geschrieben haben , habe ich schon erreicht Sogar mit Partner der meine Tochter schon als seine eigene sieht.. glauben Sie mir ich bin keine die So Sachen „öffenltich“ macht.. das habe ich nur gemacht weil das passierte gestern Abend mich so fertig gemacht hat das ich einfach nicht mehr kann..( auch wenn ich ein Anwalt habe)

Dann ist dein Anwalt eine Niete. Suche dir einen besseren, der deine Ansprüche durchsetzt und bitte deinen Therapeuten und deinen Arbeitgeber um eine Stellungnahme, das du regelmäßig zur Arbeit gehst, deine Miete zahlst usw. Das kann man doch beweisen.
Du musst den Gericht mit Fakten kommen.

Also erstmal hab ich kein Therapeuten.. ich habe dieses Hier geschrieben um Menschen zu finden die so ein ähliches Problem hatten & eventuell noch andere Tipps haben bzw wie sie damit umgegangen sind ... Zweitens ich weiś was ich alles zu machen habe oder welche Forderungen es gibt.. Es geht hier nicht um Fakten, das Jugendamt weiß das alles nur stellen die sich quer.. Als ich mit der Forderung Rückführung kam hatte sie sofort das Gepräch beendet & meinte sie wolle dieses Wort nicht hören! Auch wenn Sie hier lesen 23 Jahre( „ich hab nocj keine ahnung“)bin ich mit meinen 23 schon Teamleiterin.. In dieses Post geht es mir rein nur um Menschen die mich verstehen können weil sie so ähnlichen mit erlebt haben .

Achso, es hörte sich an, als wenn du Hilfe brauchst.
Dann alles gute.
Erstmal Danke für die Antwort.
Ja habe das sorgerecht bzw geteilte Sorgerecht..
Hatte ich vor mit dem Chef zureden wusste aber nicht ob das eine Gute Idee ist..