Versteht jemand diese Aufgabe in Mathe und könnte mir zumindest die Aufgabe a erklären?
Ich komme einfach nicht weiter eine Antwort auf Aufgabe a würde mir schon weiterhelfen. Vielen Dank !
1 Antwort
u°v = u(v(x))
f(0) = u(v(0))
Du schaust welchen Wert Gv bei x=0 hat und setzt diesen Wert als x-Wert an Gu an.
f'(x) = u'(v(x)) * v'(x) kettenregel
f'(0) = u'(v(0) * v'(0) Du nimmst den Wert v(0) wie oben als x-Wert und schaust wie die Steigung von Gu an dieser Stelle ist mittels Steigungsdreieck.
Dann schaust du wie die Steigung in Gv an der Stelle x=0 ist und multipliziert die Werte.
Ja das macht Sinn dankeschön, ich werde es mal weiter probieren