Versteht ihr diesen Satz aus dem bayrischen?
Kinna dad i scho, aba meng dua i ned.
25 Antworten
Na klar, Ostfriesen verstehen das🤗😂.
Können täte ich schon, aber mögen tu ich nicht.
Also: Ich könnte das zwar tun, aber ich mag/will nicht. Oder: Ich könnte das schon tun, aber ich habe keine Lust dazu.
Ich bin da oben zwar geboren und habe bis zum Abi dort gelebt, habe aber - leider - nie Platt gelernt. Vor allem kann ich nicht richtig konjugieren. Bei uns in der Familie konnte nur mein Vater Platt. Ich kann also nur versuchen zu übersetzen (aber ohne Konjunktiv 2!):
- Ik kann dat woll doen, aber daar steiht mi de Baart neet na.
- = Ik kann dat woll maken, aber daar heb ik kien Lüst to.
Als kurze Form einer Absage oder eines Widerspruchs kommt mir gerade noch "Fleitjepiepen!" (= Pustekuchen! / Von wegen!) in den Sinn.
Es liegt übrigens nicht im Wesen der Ostfriesen, auf solch genüsslich-schadenfrohe Art z. B. eine Bitte abzuweisen.
Ja.
Ich könnte schon, mag aber nicht.
😂 Ja. Ist oberbayerisch. Erinnert mich irgendwie an Gerhardt Polt, aber gehört wohl zum allgemeinen bayerischen Wortschatz.
Die Übersetzung wurde ja schon genannt.
Können täte ich schon, aber mögen tue ich nicht.
können tue ich es zwar schon, wollen tue ich es aber nicht.
Wie würden Ostfriesen das sagen?