Vermisst ihr die 90er?
vermisst ihr sie und was blieb euch da so in Erinnerung.
Und an die später geborenen, was fällt euch dazu ein (oder zur eure Kindheit) ?
Schulfruehstueck
Mini Würstchen
34 Stimmen
12 Antworten
Also wegen gute alte Fernsehensender vermisse ich schon die 90er. z. B. Viva war damals viel viel besser als heute, und dazu gab es auch Viva zwei. Klar gibt es schon Deluxe Music, aber ich vermisse die Alternative und Rock Musik, und deshalb werden Deluxe Music und MTV nicht ganz denn Viva Zwei ersetzen.
Ja das stimmt. Aber auch wenn Viva da war, war es für mich schon längst nicht mehr zum gebrauchen, da dort nicht immer Musik lief sondern zwischen durch Reality Zeug oder andere Serie.
Dad ganze gabs nacher doch auch noch
Und ich war 4 als die 90er vorbei waren
Ja, etwas wegen den schönen Anime-Filmen wie Dragenball Z, Pokemon und so Spiel wie Super Nintendo und Game Boy und so vieles Anderes was da neu kam, an Musik wie Bravo Hits da gab es viele super Lieder.
Dann gab es auf Viva im TV auch die BravoHits zu hören und TamaGocci´s die so mancher gut fand. Die Bravo mit Dr.Sommer als Zeitschrift und Aufklärung.
Es gab auch echt super Rock-Musik in den 90er ein Muss für Jeden Rock-Fan, gute Party-Lieder die man heute noch hört weil die einfach nur Super sind.
Dann gab es super Auto´s von Opel die Kombis/Caravan Modelle wie Omega, Vectra, was einfach super als Familienauto war.
Den Anfang der 90er war nicht so schön, was die Grenzen zu den Nachbarsländern betroffen hat zwischen Deutschland und Niederlande, den das es die EuroBahn gibt kam erst also 1992, das ist ein Positiver Fortschritt der echt lange dauerte mit den Zusammenschluss beider EU-Länder.
Das man nicht mehr auf Deutscher und Niederländischer Seite erneut Kontrolliert wurde, kam auch erst zwischen 1992-1996 Irgendwann erst nach und nach sprich sehr langsam die Anpassung, wenn man mit den Auto rüber führ. Den Seit dem Zusammenarbeit der beiden Länder was den Zoll betrifft alles mehr Zusammenarbeit war, wurde es wesentlich besser, wenn man Familie besuchen wollte oder man musste dann auch keine Bescheinigungen mehr Vorlegen das man im Anderen Land arbeiten tut oder den Grund für die Fahrt ins Nachbarsland angeben.
Durfte auch in den 90ern Selber alleine schon Zug fahren ohne Eltern, auch wenn ich noch sehr Jung war, das machte echt viel Spaß als Kind, dann bekam ich auch mein erstes Nokia-Handy als ich zur Schule kam. Hab eines meiner Nokia-Handy´s immer noch, weil es einfach ein Super lauter Wecker auch ist.
Digitalisierung war auch ein großer Fortschritt in den 90ern, Ich bekam mein ersten Fernsehen auch als Kind, das war ein schönes Erlebnis, auch wenn man recht Jung war noch als Kind.
Niedrigere Sprit-Preise für die Auto-Fahrer/in, in den Grenz-Regionen gab es in den Niederlanden.
Bin nahe der Deutsch-Niederländischen Grenze groß geworden und habe es mitbekommen, auch wenn ich noch klein war.
Teilweise ja, aber nicht wegen der oben abgebildeten Sachen, die man heute ja auch noch bekommt, wenn auch anders als oben abgebildet.
In den 90gern war es bei mir so eine Mischung aus Kind sein und Teeny werden. Ende der 90ger machte ich dann meine Ausbildung während ich Anfang der 90ger noch mit Puppen spielte. Ich bin im Zeitalter der Digitalisierung aufgewachsen. Das war spannend.
Aber familiär gesehen war es eine Katastrophe. Das Leben war nicht leicht zu der Zeit. Aber es war gut das es weiter ging. Die heutige Zeit möchte ich auch nicht missen
Jaaaaaaaaaaaaa! Am Anfang der 90er war ich noch Kind. Am Ende hatte ich Abi. Es war eine wunderbare Zeit. Von Gameboy über Ötzi, Viva, Eurodance, Tupac bis American Pie!
Könnte vielleicht daran liegen, dass es VIVA seit 2019 nicht mehr gibt.