Vater hört nicht auf fremde Katzen zu füttern?
Hallo, wir besitzen selber einen Kater der jedoch nicht sehr anhänglich ist weswegen mein Vater das Bedürfnis nach der Zuneigung von anderen Katzen ist. Mein Vater ist Rentner und somit oft alleine da ich lange in der Schule bin und meine Mutter bei der Arbeit.
Seit Jahren füttert er eine Nachbarskatze (welche wirklich sehr dick geworden ist durch ihn) und genau die Nachbarn wissen auch bescheid aber mittlerweile füttert er jede Katze. Er lässt das Futter einfach draußen auf der Terrasse stehen. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll.
Jegliche Argumente und Begründungen reichen nicht und unser Kater selber ist schon viel zu dick geworden durch ihn. Ich bin einfach verzweifelt.
4 Antworten
Hallo imqeria,
dein Vater schadet den Tieren und gleichzeitig schadet er auch der Bindung zwischen diesen Tieren und ihren HalterInnen nachhaltig.
Er riskiert zudem eine Unterlassungsklage, also somit eine, oder mehrere Anzeigen.
Zudem ist es tatsächlich falsch verstandene Katzenliebe, da er damit die Katzen möglicherweise krank füttert, um sich besser zu fühlen.
Das Fremdfüttern kann aber noch ganz andere Risiken haben. Kommt eine Katze immer wieder zum gleichen Nachbarn und gewöhnt sich langsam an das zweite Zuhause, kann dadurch die Beziehung zwischen dem Tier und dem eigentlichen Halter nachhaltig beschädigt werden. Zudem wissen die Nachbarn häufig nicht, ob die Samtpfoten Unverträglichkeiten haben oder eine ärztlich verordnete Diät einhalten müssen.
Manche HalterInnen wissen sich nicht mehr zu helfen und greifen zu interessant-witzigen Lösungen:
Bildquelle: https://www.deine-tierwelt.de/magazin/katze-zu-fett-halter-warnen-mit-aushang-an-laterne-vorm-fuettern/
Wer sein Tier überfüttert, verstösst somit – zumindest ab einem gewissen Grad der Überfütterung – tatsächlich gegen das Tierschutzgesetz. Quelle: https://www.tierimrecht.org/documents/1428/Bwo_20160309_Ist-das-berfttern-strafbar_Lckenhafter-rechtlicher-Schutz-von-Katzen.pdf
Dein Vater müsste das Problem in der Wurzel angehen und sich fachmännische Hilfe zum Gespräch suchen, Hobbys und andere Beschäftigungen.
Ich wünsche euch, dass ihr die Situation in den Griff bekommt.
beste Grüße von DaLi🙋♀️, Leo😺 und Mishu😺

Dann setze anonym alle Halter in Kenntnis und animiere sie das Gespräch mit deinem Vater zu suchen. Irgendwer muss in irgendeiner Weise den ersten Schritt machen.
Vielen lieben Dank, dass du meine Antwort ausgezeichnet hast. :-)
Erstens schadet er den Tieren,das sollte klar sein.Zweitens ist Fremdfüttern immer dann vor dem Gesetz "Sachbeschädigung" wenn er den Katzen entweder schlechtes Futter hinstellt oder Katzen gesundheitlich nur ganz bestimmtes Diätfutter fressen dürfen und er kann sowas ja nicht wissen. Er kann Schadensersatzpflichtig werden wenn ein Katzenbesitzer den Tierarzt braucht wegen falschem Futter.
Nimms einfach weg wenn er es nicht mitbekommt.
Sag dem Papa dass Übergewicht gar nicht gut für die Katze ist. Er soll deswegen aufpassen.
Die Katze wird bestimmt öfter zum Besuch kommen, wenn sie gesund bleibt und länger lebt.
Zum einen macht er sich strafbar damit fremde Katzen anzufüttern, bedeutet wenn es einem der Nachbarn mal zu viel wird, wird das echt teuer für deinen Vater und zum anderen sollte man ihm vor halten das er damit die Katzen krank macht und sogar umbringt.
Wenn er das nämlich aus Einsamkeit macht, andere Lebewesen aus „Liebe“ quälen ist er Psychisch nicht mehr ganz richtig
Futter auf die eigene Terrasse zu stellen ist NICHT STRAFBAR.
Dass sich Freigänger Katzen auch woanders Futter holen, sollte dem Nachbarn bewusst sein, wenn er die Katze raus lässt.
Hallo, danke für die hilfreichen Worte. Habe es leider mit rationaler Begründung versucht, es hilft nichts. Wie gesagt bin ich auch selten zuhause und kann das Ganze selten aktiv stoppen.
Mein letzter Ausweg wäre meine ältere Schwester miteinzubeziehen. Auf mich hört ja niemand weil ich nur ein unwissender Teenager bin. Meine Mutter interessiert sich für das alles nicht nach dem Motto „andere Katzen sind mir egal“. Wäre es wenigstens gutes Katzenfutter. Mein Vater ist ein „Sparfuchs“. Er kauft nur Billigware, Qualität interessiert ihn nicht. Geld sei wichtiger als alles. Ich fühle mich so Schuldig wenn ich daran denke wie ungesund das für andere Katzen ist.