Variable Length Subnet Mask?


01.11.2024, 15:43

foto

2 Antworten

Typischerweise muß nach longest prefix resp. 'most precise' geroutet werden. (Es gibt da einige dreckige Details mit zusätzlichen Optionen)

Rationale:

Die Route of Last Ressort (Aka default route resp. 0/0) könnte man lapidarer auch als Catchall bezeichnen. Diese würde also immer verwendet, selbst wenn es präzisere Routen (longer prefix) gäbe.

Schon alleine deswegen (kürzerer Prefix steht hierarchisch über längerem) muß das aus logischer Sicht so sein.

Du mußt mir das aber nicht glauben, sondern kannst das im Detail in den entsprechenden RFCs nachlesen. Die Selektion des Next-HOP basiert auf einem Kandidatensatz von Routen (zunächst alle), der nach definierten Regel (Pruning-Rules) dezimiert wird. Eine de Regeln ist das Longest Match.

https://www.ietf.org/rfc/rfc1812.txt (Und ggf. Folgeversionen)

Ist schon lange her bei mir, aber das ist doch eindeutig, sodass es eben nicht passieren kann?!

Gib z. B. bei https://www.livewatch.de/de/tools/subnetz/rechner folgendes ein:

IP: 84.181.200.10

Subnetzmaske: 255.255.255.128

-> Ergibt ein Subnetz von ...0 bis 127

IP ändern auf 84.181.200.130 -> ergibt ein Subnetz von ...128 bis 255.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung