Unterschiedlicher Style?
Findet ihr es blöd wenn man zum gleichen Anlass jeden Tag einen anderen Style hat. Also z.B. heute lässig, morgen schick, übermorgen süß etc. Man hat ja dann keinen Style, der einen beschreibt und auszeichnet. Aber ich finde halt alle toll.
4 Antworten
Es kommt drauf an, wie man vom Typ/Charakter her ist ;-). Wer allgemein ein sehr offener Mensch ist, der viele Hobbys und Interessen hat und auch mal gern was Neues ausprobiert, finde ich das authentisch und ziemlich cool :-). Es kommt ja auch auf den Anlass an, was man wo anhat - es verbittet sich von selbst, dass man im Jogging auf die feine Kommunionfeier geht und ebenso wirkt es unpassend, wenn man im Smoking mit Fliege im Klassenzimmer sitzt an einem normalen Schultag.
Wenn es aber so zwanghaft ist oder den Eindruck erweckt, dass da jemand experimentiert und nie so richtig am Ziel anzukommen scheint, wäre es ein bisschen komisch, aber andererseits ------> leben und leben lassen.
Ansonsten finde ich nicht, dass man einen klaren "Style" haben "müsste". Ich persönlich (m, 31) bin zwar zugegeben ziemlich mainstreamig unterwegs mit Langarmshirts, Jeanshemden, Chinos und Vans sowie anderen sportlichen Schuhen ... aber jeder so, wie er mag :-)
Nein, das ist eher kreativ, flexibel und einfallsreich, auch ziemlich eitel!
Hallöchen
Ich finde ,wenn es ein offener Mensch ist,kann er auch gerade d a s tragen,was ihm gefällt.Und dazu muss es nicht unbedingt einen Anlass geben
Kleidung kann so vielfältig sein,und muss immer dem/ der Tragenden gefallen
Das Märchen ist unglaublich exzentrisch,-der Kaiser war erst zufrieden,als er nur
s i c h am Ende gesehen hat,-dabei war er ja nackt .....
Ich würde niemals etwas Negatives über einen Menschen sagen,nur weil er z.B.etwas schrill gekleidet ist
Denn d a s ist doch sein persönliches Markenzeichen (sein Stil)
Wohlfühlen,-nur darauf kommt es an
Gruss Angel
Das man sich am Ende auch immer treu bleibt

Man fühlt sich jeden Tag anders, dementsprechend kann man sich jeden Tag anders anziehen finde ich.