Unterschied zwischen MacBook, MacBook Air & MacBook Pro?

1 Antwort

MacBook Air: dünn, wenige Anschlüsse, wenige Ausstattungsmöglichkeiten

MacBook Pro: viele Anschlüsse, vielfältige Aussattungsmöglichkeiten

Grundsätzlich sollte man kein gebrauchtes MacBook kaufen, das älter als 2 Jahre ist und sowieso niemals ohne Apple Silicon. Beides sichert lange Updates und Unterstützung durch Programme.

Niemand weiß, wann Apple die Unterstützung für Intel Chips beendet. Wenn das kommt, werden auch die Entwickler schnell ihre Unterstützung einstellen und dann hängt man auf alter Software.


dudu000703 
Fragesteller
 26.05.2024, 17:25

Wichtiger -> und was ist mit dem normalen MacBook, welches nicht mehr hergestellt wird?

Wie gesagt, habe ich kein Problem mit älteren MacBooks.

0
MCRastaman  26.05.2024, 18:07
@dudu000703

Ich hatte alle 3 Versionen von 2015-2017 dem normalen MacBook gehabt. Bei jeder Kleinigkeit überhitzt es und wird dann extrem langsam. Das war nie wirklich nicht zu empfehlen und in der heutigen Zeit sowieso nicht, nicht zuletzt, weil keines mehr Updates bekommt. Ich würde auch auf keinen Fall mehr eins mit Intel Chip kaufen.

0
HeinzHubert  26.05.2024, 18:13
@dudu000703

Das "normale" MacBook gibt's seit Juli 2017 nicht mehr. Daher ist das sowieso jenseits von gut und böse.

Vielleicht hast du im Moment keine Probleme mit älteren MacBooks. Aber es ist sehr wahrscheinlich, daß Apple dir irgendwann Problemem macht.

0