Unstellprobe bei 2 Akkusativobjekten?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

als normale Satzstellung darf man wohl die jeweils erste Variante ansehen, in der die engere Ergänzung zu "haben" unmittelbar dahinter steht. Bei den zweiten Varianten wirken dagegen die präpositionalen Ergänzungen (auf Sport, über IT, auf die Arbeit) stärker betont. Man könnte sich diese Sätze gut bei Gegensätzen vorstellen, z.B.:

Ich habe auf Sport Bock, nicht auf Zocken.

Er hat über IT Wissen, aber in anderen Bereichen kennt er sich nicht aus.

Sie hat auf die Arbeit Einfluss, aber nicht auf die Freizeit.

Allerdings klingt "Er hat über IT Wissen" tatsächlich recht unnatürlich. Anders sähe es aus, wenn du das Wort Wissen erweiterst, z.B.: Er hat über IT ein so umfangreiches Wissen wie sonst niemand, den ich kenne.

Hoffe, das hilft dir weiter.


ZoroKepi 
Fragesteller
 15.06.2023, 18:17

Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen, sowie für die Beispiele. Also wenn man bestimmte präpositionale Ergänzungen betonen möchte, könnte man sie so aufführen, auch wenn sie sich manchmal komisch anhören, richtig? Also gramm. wären sie trotzdem korrekt?

0
verbosus  15.06.2023, 21:56
@ZoroKepi

Naja, bei attributiven Präpositionalgruppen ist das ein bisschen schwieriger, da die sich in der Regel nur zusammen mit ihrem Bezugswort bewegen lassen, aber die Stellungsfreiheit in deutschen Sätzen ist doch recht hoch.

1