Unsere Siamkatze schreit nur noch...
Hallo!
Vielleicht wisst ihr einen Rat! Unsere Siam Katze schreit seit zwei Tagen fast durch! Sie kommt zu uns ins Schlafzimmer und jault in Lautstärken die ich von der kleinen noch nie zu hören bekomen hab. Sie sitzt immer vor allen Fenstern und Türen und möchte raus! Wir haben sie bis jetzt immer nur auf dem Balkon gelassen, von dem sie auf ein Flachdach gehen kann. Bis jetzt war sie sehr glücklich damit. Jetzt hat sie einen weg gefunden wie sie runter kommt und in Nachbars Garten - Zum Hund!!! Wir konnten sie gerade so noch vor ihm retten. Ich hab Angst sie wieder rauszulassen weil ich nicht will dass sie der Hund anfällt. Seitdem schreit sie uns die Ohren voll! Was soll ich denn machen? Trotzdem rauslassen in der Hoffnung sie hat sich das gemerkt und geht nicht mehr in Nachbars Garten?
Bitte helft mir, meine kleine tut mir sehr leid damit, und schlafen möchten wir auch gerne wieder ;-)
Liebe Grüße
9 Antworten

Ich vermute mal eure Katze ist rollig und sucht nun nach einem Kater. Falls ihr nicht vorhabt zu züchten, dann laßt sie am besten schnell kastrieren, sonst ist das eine Qual für Katze und auch Halter.

wer will ihr verdenken, wenn sie dadurch bekommt, was sie will?
sie spürt den frühling wie jedes lebewesen und will halt raus und stromern...

Sie ist anscheinend rollig. Besorg ihr nen Kater, der macht sie glücklich und euch zu Katzeneltern! Aber das Geschrei hört dann auf.

"Aber dann werde ich sie wohl besser gleich mal raus lassen!"
Ist sie denn kastriert und gechipped?
Denn wenn nicht wäre es sehr unverantwortlich von dir, sie rauszulassen!
October

Und dann gibts am Ende wieder Kitten, die man nicht wegbekommt. Es gibt ja auch so wenig Katzen in Deutschland, die Tierheime sind gähnend leer.

Laß sie raus, sie hat die besseren Nerven!
Ich hatte 14 Jahre eine (überaus liebe) Siamkatze und weiß wovon ich rede.

Bist du sicher dass ihr sie 'gerade noch so' vor dem Hund retten konntet? Gut Siamkatzen mögen was besonderes sein, aber normalerweise kommen Katzen mit normalen Hunden ganz gut zurecht. Sie sind verflixt schnell, viel schneller als wir so denken und wenn für Notfälle ein vertikaler Fluchtweg offen steht, kann der Hund ihr hübsch hinterher bellen. Ansonsten hilft nur Ohropax in die Ohren und viel Konsequenz, das wird dauern bis sie sich nun wieder in ihr Schicksal fügt (und so richtig glücklich wird sie damit wohl nie mehr) oder das Flachdach absichern, doch selbst da wird sie wohl protestieren.
Aber sie hat gar nicht diese typischen rolligkeits-anzeigen! Sie reagiert nicht auf berührungen am Po oder wälzt sich am Boden! Ich hatte schon viele Katzen und die haben das alle so gemacht!
Aber dann werde ich sie wohl besser gleich mal raus lassen!
Danke