Unnötiges bremsen wird als fehler aufgezeichnet (rechts vor links) wie kann das erlaubt sein?


15.07.2025, 13:33

Praktische fahrprüfung

7 Antworten

Man muss so weit abbremsen, wie es notwendig ist. Nicht irgendwie aus Prinzip, weil rechts vor links ist oder so... sondern man muss es aus der Notwendigkeit heraus machen und wenn es nicht notwendig ist, muss man es nicht machen.

Wenn du nach rechts 500 m weit gucken kannst und siehst dass da niemand kommt, gibt es keine Notwendigkeit, auf Krebsgeschwindigkeit herunterzubremsen und ganz vorsichtig zu gucken... Woher soll denn plötzlich jemand kommen, wenn du schon siehst dass niemand kommt?

Und wenn es keine Notwendigkeit gibt, so dahin zu krebsen, dann ist das eben ein unnötiges Behindern des Verkehrs und somit ein Fehler.

Unnötiges bremsen wird als fehler aufgezeichnet (rechts vor links) wie kann das erlaubt sein?

Weil es richtig so ist. Dafür gibt es mehrere Gründe:

1. Könnte sonst jeder Fahrschüler bei der Prüfung einfach immer bei Rechts vor Links mit dieser Begründung abbremsen, selbst wenn aus der Richtung erkennbar kein Auto kommt oder sogar nichts kommen kann… Also muss man das bei falschem oder unnötigem Abbremsen auch saktionieren können, denn ...

2. Ist es laut StVO auch verboten den Verkehr unnötig aufzuhalten (andere dadurch zu behindern), wenn kein Grund dafür vorhanden ist.

Man muss doch abremsen und sich vortasten ob jemand kommt

Nur wenn es auch nötig ist.

Der Fahrschüler soll ja erkennen können, wann etwas nötig ist und wann nicht. Sonst ist er ja offensichtlich noch nicht in der Lage den Verkehr richtig einzuschätzen, wenn er pauschal immer abbremst, selbst dann wenn es nicht notwendig war. und das ist natürlich ein Negativpunkt.


ttbb97 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:13

Auf youtube fahrlerer sagte man solle immer rechnen das jemand kommt wie soll jemand der seine geschwindigkeit nicht senkt es sonst wissen? Ich glaube die wollte das ich durchfalle.

Waldmensch70  15.07.2025, 14:22
@ttbb97
Auf youtube fahrleherer…

Ohweh… 🤦‍♂️

Kriegst Du auch "Auf youtube führerschein"?  😉

Wie wäre es stattdessen mit: "mein Fahrlehrer vor Ort, den ich schliesslich auch dafür bezahle und der die örtlichen Prüfer und deren Vorgehen kennt"?

Und: "benutze den eigenen Verstand um es nachzuvollziehen" (sorry, keine gegen Dich persönlich gerichtete Anmache, nur allgemein gesprochen)?

ttbb97 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:23
@Waldmensch70

Ich habe das auch so gelernt in der Fahrschule,achtung RvL geschwindigkeit reduzieren und herfanfahren und gucken

Waldmensch70  15.07.2025, 14:32
@ttbb97
Ich habe das auch so gelernt in der Fahrschule,achtung RvL geschwindigkeit reduzieren und herfanfahren und gucken

Naja, deshalb ändert sich aber ja nichts an den Punkten in meiner Antwort…🤷‍♂️

Außerdem: Wenn Du bestanden hast, wen interessiert's dann noch? Glaubt Du es will jemals wieder jemand Deine "Fehlerpunkte" bei der Führerscheinprüfung wissen?

Vielleicht brauchte der Fahrlehrer ja auch einfach nur etwas, was er noch anmerken konnte, damit er irgend etwas an Deiner Fahrweise zu verbessern hatte. Und bei hundert anderen Fahrschülern, die wesentlich "schlimmere" Dinge getan haben, da hat er diesen Punkt nicht einmal erwähnt, weil er da genug Anderes hatte, worüber er sich auslassen und die Prüflinge belehren konnte...

Nimm es einfach hin und freue Dich über den Führerschein. 🤷‍♂️

ttbb97 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:37
@Waldmensch70

Ich habe nicht bestanden. Der fahrlehrer nicht sondern die TüV prüferin führt den Test durch.

Waldmensch70  15.07.2025, 14:54
@ttbb97
Ich habe nicht bestanden.

Ach so, ich dachte das hättest Du.

Der fahrlehrer nicht sondern die TüV prüferin führt den Test durch.

Ja, sorry, war ein Tippfehler. Es sollte nicht "Fahrlehrer" sondern "Fahrprüfer" heissen...

Das kommt ganz auf den konkreten Kontext an ob es nun unnötiges Abbremsen war oder nicht.


ttbb97 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 13:35

Abgebrems und sich herangetastet an RvL

Wintermadl  15.07.2025, 13:40
@ttbb97

Man muss sich nicht "herantasten" an rechts vor links.

Entweder es kommt einer: dann bleibt man stehen bzw. bremst ab und lässt den fahren oder es kommt keiner und man kann selbst fahren.

Bzw. wenn man selbst der Rechte ist muss man auch ned abbremsen, weil ja der andere Nachrang hat und man fahren darf. Dann ist es in der Tat unnötiges abbremsen.

ttbb97 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 13:41
@Wintermadl

Da muss man aber schon sehr streng um das als fehler zu bewerten ich habe das so gemacht wie ich es in der fahrschule gelernt hatte

Wintermadl  15.07.2025, 13:42
@ttbb97

Bist du wegen der zwei kleinen "Fehler" durch die Prüfung gerasselt?

ttbb97 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 13:48
@Wintermadl

Nein. Das sind aber so fehlerpunkte die sehr sinnlos sind. Es ist unfassbar das man fürs vorrauschauende fahren so beurteilt wird

Ja, bei der praktischen Fahrprüfung fängt es dann schon an, das selbstständige Denken und Lenken.
Es kommt auf die Örtlichkeit an, ob Du dich vorsichtig an RvL herantasten mußt, oder nicht. Ist die Straße erst einsehbar, wenn Du direkt an der Kreuzung stehst, ist das Verfahren richtig. Kann man die Straße aber schon vorher gut überblicken und sieht, das niemand kommt, ist das Verfahren falsch, weil Du dann den nachfolgenden Verkehr behinderst.
Es gibt nicht für alle Verkehrssituationen eine "Fahrschulstandardlösung".
Aber tröste dich, Du bist nicht der Erste, der bei der ersten Fahrprüfung durchfällt, ist mir auch passiert.
Viel Glück beim nächsten Mal, und sei etwas situationsbewußter unterwegs.

So wie ich es gelernt habe: Fuß vom Gas und wenn man sich sicher ist das nichts kommt, weiter fahren.

Wenn du unnötig abbremst, z.B. auf 10km/h obwohl die Kreuzung relativ gut einsehbar ist, ist es schon eher ein Fehler.


ttbb97 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 13:53

da muss man aber schon fies sein um sowas zu vermerken ich weiss ja das RvL nicht zu beachten eines der häufigsten durchfallgründe ist.

Sören Stabenow  15.07.2025, 13:57
@ttbb97

Nur weil es als Fehler markiert wird ist es nicht gleich ein Weltuntergang.

ttbb97 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:00
@Sören Stabenow

wie jetzt? Also Ich bin durchgefallen (aus anderen grund) aber das sind 6 fehlerpunkte bereits die erstmal keinen sinn ergeben bin wegen der autobahn/kraftfahrstrasse durchgefallen da war baustelle.

Sören Stabenow  15.07.2025, 14:01
@ttbb97

Das liegt im Ermessen des Prüfers wann du durchfällst.
Ob du wegen RvL durchfällst, entscheidet auch der Prüfer.

Wenn du dadurch 6 Fehlerpunkte bekommst, wird das wohl nicht so harmlos gewesen sein wie du es hier darstellst.

ttbb97 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:02
@Sören Stabenow

Also im internet steht das 1 leichter fehler als 1 fehlerpunkt gilt.