Universum Expansion?
Info: Die Frage kommt von einer Laie
Frage:
Ich habe öfter gehört, dass das Universum expandieren würde, aber würde das nicht der Unendlichkeits Theorie des Universums widersprechen? Würde das nicht bedeuten, dass das Universum in sich selbst expandiert? Bis jetzt konnte man doch noch nicht die Richtigkeit einer dieser Theorien feststellen oder?
4 Antworten
die tatsache dass es sich ausdehnt (=dass die abstände zwischen den galaxien immer größer werden) hat nichts damit zu tun ob das universum unendlich groß ist oder nicht.
analogie: zeichne einen "zahlenstrahl" aller natürlicher zahlen, jede im anstand von ein zentimeter. also 1 bei 1cm, 2 bei 2cm, 3 beo 3cm, usw.. . dieser ist natürlich unendlich lang. die tatsache dass er unendlich lang ist bedeutet aber nicht dass er nicht "expandieren" kann. dehne ihn so dass 1 bei 2cm ist, 2 bei 4cm, 3 bei 6cm, usw... . alle abstände zwischen den zahlen haben sich um einen faktor 2 vergrößert. genauso wie sich auch die abstände zwischen den galaxien im universum durch die expansion vergrößern. ob das gesamte dabei unendlich ist oder nicht, tut nichts zur sache.
derzeit sieht es so aus, dass das universum expandiert und immer leerer und dunkler wird. unsere begrenzten möglichkeiten erlauben es uns leider nicht, einen rand zu entdecken. es kann also durchaus sein, dass unser universum einer blase gleicht, die wie beim badeschaum - blase an blase - ein größeres universum füllt.
Natürlich kann das Universum nicht unendlich groß sein, denn größer kann es ja dann nicht mehr werden als unendlich groß. Ausdehnung über die Unendlichkeit hinaus geht nicht. Und wenn es sich ausdehnt, dann auch alles in ihm Enthaltenen. Sogar dein Zollstock, wenn du einer hast
das ist leider nicht richtig.
weder sagt die expansion etwas darüber aus ob das universum unendlich groß ist oder nicht (ein expandierendes universum widerspricht in keiner weise einem unendlich großen universum, das standardmodell der kosmologie geht sogar von einem solchen aus), noch hat die expansion des universums einen einfluss auf deinen zollstock. gebundene systeme expandieren nicht.
Ich kenne Hilberts Hotel. Nur geht es hierbei um Mathematik, um transfinitive Mathematik. Genauer gesagt um die Mächtigkeit unendlicher Zahlen. Reelle, überabzählbare Zahlen unendlich Mal mehr vorhanden als natürliche, abzählbare Zahlen. Gibt es aber keine unendlich große Räume, die unendlich groesser sind als andere unendlich grosse Räume
das Universum ist nicht in dem Sinne unendlich, dass es keinen Rand hätte. Vermutlich ist es so eine Art Blase. Unendlich ist es aber vermutlich schon irgendwie, nämlich in dem Sinne, dass man nie an einen Rand kommt. Dies kann man sich nicht bildlich vorstellen, sondern braucht ein Modell. Wenn man auf einer Kugel läuft, kommt man nie an einen Rand, trotzdem ist eine Kugel nicht undendlich. Und so in etwa ist es mit dem Universum. Aber welcher Art unsere "Kugel" ist, weiß man nicht und wird es sich, selbst wenn man die Antwort findet, wohl nie vorstellen können. Wenn du dir 2 dimensionale Käfer denkst, die in einer Stadt leben und du hebst einen von ihnen hoch, ist er verschwunden und da die 2d Viecher keine "höhe" kennen, werden sie es sich nie vorstellen können, was da passiert ist. Selbst wenn sie dich höhren könnten und du ihnen erklären würdest, was du getan hast. Wir sind wohl diese "Käfer" des Universums.
Und das mit dem wachsen ist so, diese "Blase" ist ja das Einzige, was wir als materiegefüllten Raum ansehen können und dieser Raum wird einfach größer. Die Blase wächst ins nichts, da ist ja auch nichts, was es behindern könnte.
das Universum ist nicht in dem Sinne unendlich, dass es keinen Rand hätte. Vermutlich ist es so eine Art Blase. Unendlich ist es aber vermutlich schon irgendwie, nämlich in dem Sinne, dass man nie an einen Rand kommt. Dies kann man sich nicht bildlich vorstellen, sondern braucht ein Modell. Wenn man auf einer Kugel läuft, kommt man nie an einen Rand, trotzdem ist eine Kugel nicht undendlich. Und so in etwa ist es mit dem Universum. Aber welcher Art unsere "Kugel" ist, weiß man nicht und wird es sich, selbst wenn man die Antwort findet, wohl nie vorstellen können. Wenn du dir 2 dimensionale Käfer denkst, die in einer Stadt leben und du hebst einen von ihnen hoch, ist er verschwunden und da die 2d Viecher keine "höhe" kennen, werden sie es sich nie vorstellen können, was da passiert ist. Selbst wenn sie dich höhren könnten und du ihnen erklären würdest, was du getan hast. Wir sind wohl diese "Käfer" des Universums.
Und das mit dem wachsen ist so, diese "Blase" ist ja das Einzige, was wir als materiegefüllten Raum ansehen können und dieser Raum wird einfach größer. Die Blase wächst ins nichts, da ist ja auch nichts, was es behindern könnte.
das Universum ist nicht in dem Sinne unendlich, dass es keinen Rand hätte. Vermutlich ist es so eine Art Blase. Unendlich ist es aber vermutlich schon irgendwie, nämlich in dem Sinne, dass man nie an einen Rand kommt. Dies kann man sich nicht bildlich vorstellen, sondern braucht ein Modell. Wenn man auf einer Kugel läuft, kommt man nie an einen Rand, trotzdem ist eine Kugel nicht undendlich. Und so in etwa ist es mit dem Universum. Aber welcher Art unsere "Kugel" ist, weiß man nicht und wird es sich, selbst wenn man die Antwort findet, wohl nie vorstellen können. Wenn du dir 2 dimensionale Käfer denkst, die in einer Stadt leben und du hebst einen von ihnen hoch, ist er verschwunden und da die 2d Viecher keine "höhe" kennen, werden sie es sich nie vorstellen können, was da passiert ist. Selbst wenn sie dich höhren könnten und du ihnen erklären würdest, was du getan hast. Wir sind wohl diese "Käfer" des Universums.
Und das mit dem wachsen ist so, diese "Blase" ist ja das Einzige, was wir als materiegefüllten Raum ansehen können und dieser Raum wird einfach größer. Die Blase wächst ins nichts, da ist ja auch nichts, was es behindern könnte. Deine Ausgangsantwort ist somit falsch.
Wenn eine Theorie als richtig bewiesen wird, ist sie keine mehr.
Das ist falsch. In der Wissenschaft ist eine Theorie ein System wissenschaftlich begründeter Aussagen, das dazu dient, Ausschnitte der Realität und die zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeiten zu erklären und Prognosen über die Zukunft zu erstellen.
Beispiele sind die Keimtheorie, die Urknalltheorie, die Evolutionstheorie, die Gravitationstheorie, oder auch die Relativitätstheorie.
Die sind allesamt nachweislich richtig.
In der Wissenschaft sind Belege erforderlich, damit aus einer Hypothese eine Theorie wird.
Kennst du Gilbert's Hotel? Guck dir das mal an, dann verstehst du das Problem vielleicht besser und eine Expansion ist durchaus möglich.