Unglück und Elend sind das Schicksal oder die Entscheidung eines Menschen. Kann es geändert werden?
4 Antworten
Es gibt kein Schicksal.
Es gibt kein Pech. Du verkackst es selbst. Geh zur Sozialberatung wenn du nicht klar kommst.
Unglück und Elend können als Schicksal erscheinen, von äußeren Umständen oder Vergangenheit geprägt. Doch sie sind auch Ergebnis von Entscheidungen, die der Mensch trifft. Die Philosophie zeigt zwei Perspektiven: Die eine betont die Macht der eigenen inneren Haltung, wie die Stoiker, oder der radikalen Freiheit, wie Sartre, zu der wir verurteilt sind. Die andere verweist auf unveränderliche Grenzen durch Gesellschaft, Natur oder Schicksal. Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Der Mensch ist nicht völlig frei, aber auch nicht völlig ohnmächtig. Veränderung ist in einem gewissen Rahmen möglich, doch sie erfordert Einsicht, Mut und oft auch ein Quäntchen Glück.
Freude und glücklichsein kommt vom GERNE Tun.
Manche wollen bequem das Glück aussen finden.
Auch im einfachen kann man sich selber Freude geben mit kreativem Tun.
Und selbst im Elend kann man sich mit Tun ablenken.

Jeder hat sein Leben selbst in der Hand. Dieses Schicksalsgeschwurbel und Bestimmung sind religiöse Märchen. Damit konnten sie den Leuten einreden dass ihre Armut gottgegeben sei. Erleichtert Machterhalt und Abzocke.
Das Leben ist hartnäckig
Das Pech begleitet mich seit meiner Kindheit
Das Leben ist hartnäckig
Das Pech begleitet mich seit meiner Kindheit