Unfair oder gerecht?
Mir ist bei mir ein Pullover von meinem Freund kaputt gegangen und er findet nun das ich ihm einen neuen holen soll, im gleichen Wert. Ich verstehe das er den Pulli neu haben will, hier nun das „Problem“ : er will das ich ihm den Pullover neu kaufe weil er für ihn nicht mehr normal trag bar ist, aber wenn ich ihm den neu kaufe trotzdem beide Pullover behalten.
das heißt dann für mich dass ich praktisch einen zusätzlichen Pulli geschenkt habe, zu dem den er drinnen noch tragen kann, also die Situation nicht genau so wie vorher mache sondern besser.
fair oder unfair von mir zu denken dass ich den alten Pullover bekommen sollte?
schreibt gerne eine Begründung damit ich das nachvollziehen kann.
Er und ich sind übrigens in einer festen Beziehung
15 Stimmen
5 Antworten
Erstmal, er hat dir den Pullover doch gegeben dann hättest du ihn doch sowieso behalten, so ein streit ist doch vollkommen unnötig in einer Beziehung du kannst im zum ausgleich einen pulli von dir geben der ihm passt. aber wenn dann solltest du den alten Pullover schon behalten dürfen, obwohl es eigentlich sehr komisch ist das ihr über sowas streitet
Generell sehr fraglich das er auf den gleichen komplett neu besteht obwohl du selber kein Geld verdienst, ich meine er hat ihn dir ja anvertraut, also ist er ja auch mitschuldig quasi weil er ihn dir gegeben hat und weiß das du hasen hast, er ist zwar im unrecht aber wenn er so sehr darauf besteht gib ihm einfach den Pulli und kauf ihm einen neuen aber eigentlich sollte sowas in ner Beziehung komplett irrelevant sein
Was für ein Kindergarten.
Ich würde ihm aus Prinzip 2 neue holen, damit er drei davon hat.
Meinst du jz generell die Beziehung auf Kindergarten Niveau oder worum geht es
Der gehört ja auch ihm. Du schenkst nichts.
Er hatte vorher nur einen Pullover, dann soll er hinterher auch nur einen Pullover haben.
Beide gehören ihm. Heißt, schlussendlich darf er entscheiden ob er den alten schenkt oder nicht.
Ihm gehört erstmal nur der kaputte Pullover. Erst, wenn sie ihm den neuen kauft und schenkt (!), gehören beide ihm. Wenn sie ihm den neuen nur als Ersatz für den kaputten gibt, gehört ihm nur der neue. Stell dir vor, du kauft etwas und es hat einen Defekt. dann musst du das Defekte auch zurückgeben, bevor du einen Ersatz bekommst.
Sie schenkt ihn nicht. Es ist eine Entschädigung dafür das sie den anderen kaputt gemacht hat.
Hier geht es nicht um einen Laden.
Genau, Entschädigung für den Kaputten, indem sie ihn gegen einen Neuen tauscht (!). Wenn ihr Kaninchen den Pullover nicht (nur) kaputt gemacht hätte, sondern sie ihn verloren hätte, müsste sie ihm dann zwei neue kaufen?
Ja. Du hast schließlich den einen kaputt gemacht bzw es war deine Schuld.
Ja klar, aber wieso will er einen neuen wenn der alte noch geht? Und wenn der alte nicht mehr geht kann er ihn ja mir geben wenn ich den neuen kaufe
Den alten kann er ja nicht draußen tragen, sagst du ja selber.
Er muss dir nichts schenken. Er kann. Und wenn er nicht will, dann ist es halt so.
Wenn überhaupt, dann steht ihm der Zeitwert des Pullovers zu. Und dir dann dafür der alte.
Ganz klar, wer den Schaden ersetzt darf das kaputte Teil behalten.
Machen übrigens Versicherungen auch so.
Du musst den kaputten Pullover bekommen, wenn du einen neuen bezahlt hast.
So sehen das auch Versicherungen. Wenn sie einen Schaden mit einem neuen Teil ersetzen, ziehen sie das alte kaputte Teil ein.
Er will aber genau den gleichen neu, und mich stört auch das er darauf besteht und nicht eine „Ausnahme“ macht