unfair bei einer klausur bewertet was nun?
ich fühle mich unfair bewertet bei meiner powi klausur ich bekam eine 5+ aber mein freund eina 1-, nachdem ich meine antworten mit seiner verglichen habe fiel mir auf dass unserer antworten den selben inhalt hatten weswegen ich auch zu meiner lehrerin gegangen bin um mit dir darüber zu reden. sie stimmte zu dass unsere antworten ähnlich waren aber sie sagte dass ich daraus höhstens eine 4 kriegen kann. was soll ich nun tun?
5 Antworten
lass es nochmal von ihr korrigieren oder setze dich mit ihr zusammen und lasst es ggf. von einem anderen Lehrer gegenkorrigieren, um eine zweite Meinung zu bekommen.
"Antwort ist ähnlich" heißt allerdings oftmals noch lange nicht "ähnliche ANtwort ist auch richtig". Insofern kann es durchaus sein, dass die Bewertung gerechtfertigt ist.
Antwort ist ähnlich" heißt allerdings oftmals noch lange nicht "ähnliche ANtwort ist auch richtig". Insofern kann es durchaus sein, dass die Bewertung gerechtfertigt ist.
Genau das.
Nein, das war kein Fehler. Ich hab das schon so verstanden und meine Antwort gilt weiterhin. Auch wenn dieselben Informationen drinstehen, muss das auch insgesamt korrekt sein.
Das ist, als würde ich in meine Klausur sämtliche Paragraphen auf die erste Seite schreiben und da drunter 'Hier haben sie alles, was in der Klausur vorkommt, suchen sie sich welche aus'.
Dann hat meine Klausur zwar denselben Inhalt wie die meines Nebensitzers, der ordentlich zitiert hat, trotzdem bekomme ich vermutlich 0 Punkte
Antworten ähnlich heisst nicht unbedingt richtig. Ein Wort anders oder weg kann den ganzen Sinn verändern ... sogar ein Komma....
Komm wir essen, Opa
Komm, wir essen Opa ....
In den Laberfächern ist vieles Interpretationssache.
Hast du vielleicht mal ein Beispiel, was dein Freund geschrieben hat und was du geschrieben hast? Vielleicht wolltet ihr aufs Selbe hinaus, aber er hat sich besser ausgedrückt.
Du solltest ansonsten mal mit deinen Eltern oder einer anderen Lehrperson darüber sprechen, ob sie die Bewertung verstehen.
ja also zum beispiel mussten wir bei der ersten aufgabe gründe nennen wieso wir gesetze brauchen ich schrieb "ohne recht und ordnung würde unsere gesellschaft zusammen fallen" welches sie als falsch angekreuzt hat mein freund aber schrieb "das würde zu chaos führen" und dort wurde nichts als falsch markiert
"ohne recht und ordnung würde unsere gesellschaft zusammen fallen
Fraglich ist, ob Gesetze 'Recht und Ordnung' sind.
Recht... kommt drauf an. Da könnte man schon eher auf Rechtsprechung gehen. Ordnung ist ganz klar Exekutive. Die Gesetze an sich sind aber eine Sache der Legislative. Klar, die Exekutive führt sie aus und die Judikative urteilt nach ihnen, doch auch ohne konkrete Gesetze ließe sich Ordnung etablieren und man könnte sicher auch auf anderer Basis Rechtsprechen, nämlich auf Basis von Normen, die keine formellen Gesetze sind.
Hier fehlt mir irgendwie, dass Gesetze an sich die GRUNDLAGE für Rechtsprechung und Exekutive sind. Also quasi das Bindungsglied.
Ich gebe dir aber Recht, dass die Antwort deines Freundes noch lückenhafter ist.
Beispiel:
Viele reden von einem Waffenschein, meinen aber eine Waffenbesitzkarte.
Ähnliche Begriffe, aber völlig unterschiedlich. Wer Waffenschein schreibt, aber WBK meint, liegt zu 100% daneben. Das wäre dann eine 6.
ja also hier war es eher ein fehler von mir, mit ähnlich meinte ich eigentlich dass konkret die selben informationen bei uns beiden sind nur mit verschiedener ausdrucksweise