Unbekanntes Addon/Erweiterung in Firefox und Chrome
Heute habe ich Chrome geöffntet und als erste Seite kam gleich eine Fake-Adobe Seite in der ich aufgefordert wurde ein angebliches Uodate für Adobe Flash runter zu laden. In der URL Leiste stand nucht www. adobe.com (usw.) sondern eine andere unbekannte Seite. Und außersem kenne ich die echt Adobe Webseite die doch etwas anders aussieht. Die Seite habe ich sofort geschlossen und das nicht runtergeladen. Heute war ich dann auf Amazon mittels Google Chrome und da ist mir etwas sehr komisches und unbekanntes aufgefallen. Auf der ganzen Webseite war unbekannte "Werbung" eingeblendet. Das hört sich zunächst vllt. normal an, aber das war etwas total außergewöhnliches. Wenn ich irgendwo bei Amazon geklickt habe hat sich sofort ein neuer Tab oder ein neues Fenster mit Werbung bzw. eine sehr unbekannte ausländische Seite geöffnet die ich sofort wieder geschlossen haben, sodass diese nicht komplett laden konnten. Amazon selbst konnte man gewohnt bedienen. Das selbe Problem ist mit in anderen Online Shops und im Firefox Brwoser aufgefallen. Dann habe ich festgestellt wer ter Übeltäter ist. In Chrome und Firefox war ein mir unbekanntes namenlose Addon bzw. Erweiterung installiert. Der Name war besstandt bestimmt über 30 Zeichen aus wild zusammen gewürfelten Buchstaben und Zahlen. Diese Erweiterung bzw. Addon habe ich sofort entfernt und 2 mal Kaspersky eine vollständige Virenuntersuchung durchführen lassen. Es ist kein Virus auf meinem PC, stellte die Untersuchung fest. Ich kann mir auch nicht vorstellen wo diese Erweiterung herkommt. Ich habe in der letzten Zeit keine Programme installiert und runtergeladen (und wenn dann lade ich welche von Chip oder Computerbild runter) und ich war auch nur auf gängigen bekannten Seiten unterwegs. Ich kann mir nicht erklären wo das Addon bzw. diese Erweiterung her kommt. Weiß jemand von euch wo das herkommen könnte? Habe ich sonst etwas zu befürchten?
3 Antworten
du hast adware und malware auf dem Rechner. Installiere Mawarebytes und adwcleaner, scanne mit beiden und lösche was gefunden wird hier der link : http://de.malwarebytes.org/mwb-download/?language=de
Danke vielmals. Beide Programme haben etwas auf meinem Computer gefunden. Ich hoffe das jetzt alles in Ordnung mit meinem Computer wieder ist.
hier der andere Link : https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
Es kommt von Websites her, die erkannt haben das bei dir für diverse Videos oder Werbeeinspielungen DER Flash Player fehlt.
In Wirklichkeit ist es aber der Shockwave oder der DivX Webplayer der diese Formate abspielt. Die hättest du dann nicht installiert. Für den Shockwave gilt das er auch alte Formate abspielt.
Die Berechtigung für diese penetrante Werbung liegt wohl darin das dir tatsächlich das "Web Playerformat " aber eben ein altes Format fehlt und das wäre nicht durch Aktualisierung des Flash Players zu erhalten. Hier der Shockwave Flash Player
Wahrscheinlich ist jetzt alles wieder ok. Unsere Antivirenprogramme sind leider auch nicht unfehlbar. Falls es bleibt. Erst einen Browser löschen und neu installieren, dann das gleiche mit dem anderen. Viel Glück!