Umzug, kaution und miete?

5 Antworten

Miete ist jeden Monat zu zahlen. Da gibt es auch keine (!) Ratenzahlung.

Anders bei der Mietkaution. Da hat der Mieter das gesetzliche Recht, die Mietkaution in 3 monatlichen Raten zu zahlen:

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__551.html

Wie man dem letzten Absatz der Vorschrift entnehmen kann ist das zwingendes Recht und kann NICHT vertraglich ausgeschlossen werden.

  • Du bezahlst eine Kaution in Höhe von 3 Monatsmieten.
  • Die Miete ist davon unabhängig zu bezahlen.

Dima123326 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 02:40

Okay, also bezahle ich einmal die komplette Kaution und danach einfach nur noch die Miete ja?

Onaxer  24.04.2025, 02:41
@Dima123326

Genau. Kaution einmalig. Miete monatlich.

Die Kaution dient Deinem Vermieter dazu, dass wenn Du ausziehst und etwas in der Wohnung kaputt ist, was Du zu verschulden hast, er etwas in der Hand hat und seinem Schaden nicht „hinterherlaufen“ muss. Du bekommst die Kaution wenn alles ok ist bei Deinem Auszug zurück.

Die Kaution ist eine extra Geldsicherheit für den Vermeiter wenn was in der Wohnung kaputt geht die musst du bezahlen und bleibt beim Vermieter bis zum Auszug erst dann verhandelt man darüber. Lass aber alle Wohnungsmängel genau dokumentieren.

Die Miete zahlste natürlich dazu jeden Monat und es sind nicht 3 Monate zahlen sondern 3 Monatsmieten zu bezahlen als Kaution.

Nein, die erste Monatsmiete kommt noch auf die Kaution oben drauf. Also du zahlst Kaution + Miete

Die Kaution zahlst du extra. Allerdings darfst du die Kaution in 3 gleichen Raten zahlen. Die erste Rate zusammen mit der ersten Miete und die beiden folgenden mit den beiden folgenden Mieten.