Umgangsregelung mit Kindern?
Moin, ich brauche Mal die Information was ein Text in der Umgangsregelung mit meinen Kindern genau gemeint ist. Meine exFrau will mir zu jeden Anlass was Feiertage bedeutet mit die Kinder geben. Ich liebe meine Kinder aber es kommt schon Mal vor das man an besagten Wochenende was anderes vor hat. Bei mir geht es um Pfingsten. Im Schreiben von der Umgangsregelung steht geschrieben: "Der Umgang steht dem Vater mit den Lindern an den Pfingstwochenenden zu". Jetzt ist das aber so daß das Pfingstwochenende nicht das Normale Umgangs Wochenende ist. Muss ich die Kinder nehmen. Oder kann ich zu meiner Ex-Frau sagen daß sie mir nicht allen Feiertagen die Kinder geben kann?
Grüße
3 Antworten
Der Umgang steht dem Vater mit den Lindern an den Pfingstwochenenden zu.
Interpretieren würde ich das als eine "Kann-Aussage".
Würde dein Wochenende auf Pfingsten fallen, dann ist es dein Wochenende bis einschließlich Montag. Fällt dein Wochenende nicht auf Pfingsten, dann könntest du dennoch die Kinder nehmen, wenn du willst.
Ansonsten ist hier wohl dringend Redebedarf vorhanden. Und wenn du an Pfingsten nicht kannst, dann musst du ihr das sagen. Sie kann ja schwerlich trotzdem die Kinder, obwohl du nicht da bist, vor deiner Tür abladen, oder?
Und vielleicht solltet ihr euch dann auch gleich einigen, wie es n den anderen Feiertagen aussieht. Regelung vielleicht möglich in der Art:
Egal ob es das Umgangswochenende ist oder nicht, am Heiligabend 2022 beim Vater, in 2023 bei der Mutter.
Dann soll sie die Kinder Pfingsten nehmen. Macht es im Wechsel, dann kommen keine Unstimmigkeiten auf.
Oder kann ich zu meiner Ex-Frau sagen daß sie mir nicht allen Feiertagen die Kinder geben kann
Ja sicher kannst du das. [Sarkasmus an] Es ist aber auch eine Zumutung, dir dauernd die lästigen Blagen aufzuladen. [Sarkasmus aus.]
Dass deine Ex die nervige Brut vermutlich 5 Tage in der Woche am Hals hat, auf die Idee kommst du nicht, oder?
Tja und warum hast Du das nicht bereits vor Wochen mit der Mutter Deiner Kinder abgesprochen....... das Datum des Pfingswochenendes war seit Monaten bekannt.
Das steht gerade hier nicht zur Diskussion. Denn ich war der Meinung das im Text stand das ein konkretes Datum nur für letztes Jahr wie bei Ostern angegeben war und es sich dann von Jahr zu Jahr wechselt.
Das mit Weihnachten und weitere Feiertage ist auch geregelt. Da ich die Kinder schon letztes Jahr hatte empfinde ich das nur fair wenn man Pfingsten sich auch mir abwechselt. Zumal das auch deren "Stiefbruder" auch nicht da wäre da der bei seinem Vater ist.