Umfrage - Seid ihr (eher) introvertiert oder (eher) extrovertiert?


09.09.2023, 13:59

Danke im Voraus für alle Antworten :)


09.09.2023, 14:03

Gerne auch mit Geschlecht

(eher) introvertiert 55%
So 50/50 28%
(eher) extrovertiert 17%

29 Stimmen

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo NightShadow244,

ich bin irgendwie alles. Normalerweise bin ich eher gechillt, ruhig und introvertiert. Allerdings gibt es Situationen/Tage an denen ich extrovertiert bin oder es sich wohl in der Mitte einpendelt. Zumeist eher introvertiert.

Zwecks "Auftanken" kommt es auf die Situation an. In der Regel tanke ich auf, wenn ich Ruhe habe, mich entspanne, erhole, schlafe, ruhe, chille usw. Allerdings kann ich auch "auftanken", wenn ich andere Dinge erledige, einen Gang runterschalte oder eben nicht arbeite. Ist die Volllast weg, tanke ich wie ein Akku langsam auf. Bin ich erschöpft und richtig im Eimer, dann brauche ich Ruhe, Erholung, Entspannung und Schlaf.

Man kann auch mit Dritten den inneren Akku aufladen, wenn man eben entspannende Aktionen erlebt. Wenn ich mit Dritten schwimmen gehe, einen Wellnesstempel besuche, ins Solarium gehe oder auch gemeinsam Fitness/Sport treibe, um abzuschalten, die Art der Last ändere usw., dann kann ich innerlich auch auftanken.

Es heißt ja nicht automatisch, dass man, wenn man mit Freunden, Kumpels oder Sportkollegen/Trainingspartner unterwegs ist, nicht abschalten kann.

Das kommt auf den Tag, die Last, Stimmung, Jahreszeit usw. an.

Bei mir menschelt es bunt gemischt. Manchmal braucht man seine Ruhe und möchte demnach weder etwas sehen noch hören, ab und zu schaltet man beim Sport oder anderen Aktivitäten mit Dritten als Ausgleich auch ab und "tankt" auf.

Meiner Meinung nach hat das aber recht wenig mit Intro-/Extrovertiertheit zu tun. Zumindest ich sehe das differenziert. Nur weil man intro-/extrovertiert ist, heißt es nicht, dass man dann demenstprechend generell alleine/gemeinsam die innere Batterie aufladen muss/kann.

Die Intro-/Extrovertiertheit kann sich auf nur einen Bereich beschränken, auf mehrere Bereiche ausbreiten oder alle Bereiche und Lebenslagen betreffen.

Ach, ich bin männlich^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
(eher) introvertiert

Bin leider doch ziemlich introvertiert, muss deshalb alleine sein, um meine "innere Batterie" aufzuladen.

Aber ich kann nie lange ganz alleine sein, sonst fühle ich mich auf Dauer einsam...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
So 50/50

Bei mir liegt das so in der Mitte - da ich Ausbilder bin und noch in ein paar anderen Bereichen oft mit Menschen zu tun habe - bin ich eher etwas in Richtung einer extrovertierten Haltung gerutscht. Dennoch - auch die kostet manchmal Kraft.

Wenn der Akku geladen werden muss, dann geht das eigentlich nur alleine.

(eher) introvertiert

Ich bin eher introvertiert, würde ich sagen. Ich muss aber nicht unbedingt allein sein um meine "innere Batterie" aufzuladen. Ich bin gerne in Kontakt zu den Leuten die ich gut kenne und mag. Auch alltägliche Sachen wie einkaufen sind kein Anstrengung für mich.

Smalltalks sind mir teilweise aber schon etwas unangenehm, weil es mir da schwer fällt die Konversation so zu halten, dass meine Antworten in einer ähnlichen länge wie die Frage sind. Ich weiß halt nie so richtig was ich sagen soll und spreche generell relativ wenig.

So 50/50

Im Laufe der Jahrzehnte habe ich es inzw. für mich verinnerlicht, es für mich "themenabhängig" zu gestalten. Und je nach Interesse und meinem Gegenüber...bin ich es mal so oder so! Daß Männer ggf. auch mal gut weghören können...hilft mir!😉

Ansonsten muß ich nur im Tiefschlaf alleine mit mir sein...