Umfrage - Kocht ihr mit Maggi & Knorr?
gerne mit Begründung.
35 Stimmen
11 Antworten
Zu viel Glutamat und andere Geschmacksverstärker. Außerdem ist selbst würzen für mich das kleinere Problem, wenn ich was gekocht habe.
Wenn dann esse ich direkt ein Fertigprodukt (z. B. TK), um meinen Bedarf an Convenience zu decken.
Was die Suppen und Fixprodukte angeht (da habe ich immer was da, für wenn es mal wieder schneller gehen muss) ... eher selten, aber prinzipiell ja - das ist nichts Schlechtes und nein, es ist mir auch nicht peinlich. Man hat nicht immer die Zeit für ein "großes Essen", manchmal auch keinen Appetit drauf und dann bietet sich so eine Tütensuppe, die man ggf. mit weiteren Einlagen verfeinert, durchaus mal an. Jeden Tag könnte ich das aber nicht essen, gewisse Abwechslung im Speiseplan muss sein :-)
Maggi-Würze und Fondor oder den Aromat von Knorr benutze ich allerdings nicht. Das hat meine Oma oft verwendet, ich sehe die rot-gelbe Fondor-Dose heute noch vor mir in der Küche stehen :-)
Eigentlich nur Suppennpulver, oder manchmal Pastasaucen.
Maggi gibt es nicht wo ich lebe.
Und nur die alte Maggiwürze, die früher deswegen schon Maggi hieß, aber wenig und selten. Meine Tochter sieht darin eine Geschmacksverirrung- ich mag es. Alles andere finde ich widerlich.
Mit beiden aber selten.
Wenn ich z.B Lasagne machen will benötige ich dieses Pulver.
Nein, geht auch sehr gut ohne!